ELO ECM-Fachkongress: ELO läutet zur achten Runde

ELO ECM-Fachkongress: ELO läutet zur achten Runde

ID: 312574

ELO ECM-Fachkongress +++ 26. Januar 2011 +++ Schwabenlandhalle Stuttgart-Fellbach:

Stuttgart, 09. Dezember 2010 – Am 26. Januar 2011 steht Enterprise-Content-Management
(ECM) in Stuttgart-Fellbach wieder im Mittelpunkt des Geschehens: ELO Digital Office lädt zum
achten Mal in Folge zum ECM-Fachkongress in die Schwabenlandhalle. Anwender und
Business-Partner erfahren in Vorträgen und Workshops Neues rund um Markttrends, aktuelle
ECM-Technologien sowie gesetzliche Vorschriften. Referenzkunden gewähren in Best
Practices Einblick hinter die Kulissen. Für die Keynote konnte ELO den Geschäftsführer des
Beratungsunternehmens Zöller & Partner Bernhard Zöller gewinnen.



(firmenpresse) - Als Vorstand im Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. (VOI) und
langjähriges Mitglied in der ‚Association for Information and Image Management’ AIIM
beteiligt sich Bernhard Zöller aktiv an der Gestaltung der ECM-Industrie. „Wir freuen uns
auf eine spannende Keynote mit Bernhard Zöller, einer der hochkarätigen und
unabhängigen Stimmen aus dem ECM-Umfeld“, so Karl Heinz Mosbach, Gründer und
Geschäftsführer der ELO Digital Office GmbH. Zöller verfügt über 25 Jahre Erfahrung im
Bereich elektronische Archivierung und Dokumentenmanagement.

Die digitale Betriebsprüfung ist für viele Anwender noch immer ein Buch mit sieben
Siegeln. Um die Rechtssicherheit zu erhöhen und Wissenslücken zu schließen, beleuchtet
Dirk-Peter Kuballa vom Finanzministerium Schleswig-Holstein die steuerrechtlichen Aspekte
beim Einsatz von ECM. Seine Live-Präsentation erklärt sehr anschaulich, was
Unternehmen beim Umgang mit steuerrelevanten Informationen zu beachten haben.

Nutzen von ECM in der Praxis
Ein weiterer Höhepunkt des Kongresses sind die Projektberichte renommierter Anwender.
So referiert die PARI GmbH darüber, warum sie sich für die ‚ELO Unternehmenssuche’
entschieden hat. Im Zuge dessen schildert der weltweit anerkannte Experte in der
Atemwegstherapie Details zum Projektablauf und zum erzielten Nutzen. Die Securiton
GmbH, Spezialist für elektronische Sicherheitstechnik, erläutert dagegen die
standortübergreifenden Vorteile der automatischen Bearbeitung von
Eingangsrechnungen. Last but not least blickt die Südzucker AG auf zehn Jahre ECM im
produktiven Einsatz zurück. Zudem gibt der langjährige ELO-Kunde einen Ausblick auf
aktuell anstehende Themen.

Der ECM-Kongress ist nach unterschiedlichen Schwerpunkten wie Grundlagen,
Vertiefungen und Updates gestaltet. So können sich die Besucher die für sie relevanten


Inhalte individuell zusammenstellen. Die Pausen zwischen den Vorträgen bieten
genügend Raum für Diskussionen und den direkten Meinungsaustausch mit Referenten
sowie anderen Teilnehmern. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Ausstellung im
Foyer, in dem diverse Kooperationspartner ihre branchenspezifischen ECM
Lösungsansätze präsentieren.

Die Teilnahme am Kongress ist kostenfrei, eine rechtzeitige Anmeldung bis zum 15. Januar
2011 ist erwünscht. Weitere Informationen zum Ablauf und zur Agenda sind unter
http://www.eloweb.eu/wcm/de/events/elo-veranstaltungen/elo-ecm-fachkongress
abzurufen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ELO Digital Office GmbH
Die ELO Digital Office GmbH entwickelt und vertreibt leistungsfähige Software für die
Bereiche elektronisches Dokumentenmanagement, digitale Archivierung und Workflow-
Management. Hervorgegangen aus der Unternehmensgruppe Louis Leitz, einem der
führenden Hersteller von Ablage- und Archivierungssystemen sowie Büroprodukten in
Europa, ist die ELO Digital Office GmbH seit 1998 eine eigenständige Einheit mit
überproportionalem Wachstum und zählt zu den führenden DMS-/ECM-
Softwareherstellern. Das Unternehmen ist international aufgestellt und betreibt neben dem
Hauptsitz in Stuttgart Niederlassungen in Europa, Asien und Australien. Über das dichte
Netzwerk von Systempartnern werden weltweit mehr als 450.000 Arbeitsplätze betreut.
Das Unternehmen pflegt zudem zahlreiche Technologie-Partnerschaften zu Soft- und
Hardwareherstellern wie z.B. Fujitsu, Hewlett-Packard, Kodak, Kyocera, Microsoft sowie
Sun Microsystems.
Die ELO®-Produktpalette erfüllt alle Anforderungen an moderne DMS-/ECM-Systeme und
bildet eine ideale Plattform für effizientes Wissens- und Informationsmanagement.
ELOoffice ist die Einstiegslösung für Dokumentenmanagement und Archivierung, ideal für
kleine Büros oder am Einzel-PC-Arbeitsplatz. Die modulare Client-/Server-Lösung
ELOprofessional richtet sich an mittelständische Unternehmen. Abgerundet wird die
Palette mit ELOenterprise, der plattformunabhängigen, hochskalierbaren und
mandantenfähigen High-End-Lösung mit besonderen Stärken im Rechenzentrums- und
Portaleinsatz. Die Produkte sind untereinander voll kompatibel, Datenaustausch und
Upgrade sind jederzeit möglich.

Die ELO®-Produkte finden aufgrund ihrer Flexibilität und des hohen Leistungspotenzials
bereits Einsatz in Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größe. Namhafte
Kunden wie z. B. Airbus, BDI, BMW, EADS, EnBW, DIHK, DRK, Lufthansa, HSG Zander
sowie diverse Landes- und Bundesbehörden setzen auf die hohe Qualität der innovativen
ELO®-Produkte. Weitere Informationen unter: www.elo.com.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Laura Rozic
Unternehmenskommunikation
ELO Digital Office GmbH
Heilbronner Straße150
D-70191 Stuttgart
Telefon +49 711 806089-16
Telefax +49 711 806089-19
E-Mail: l.rozic(at)elo.com
Internet: www.elo.com

Sabina Merk
pressebüro merk
Sadelerstraße 2
80638 München
Telefon +49 89 179997-22
Telefax +49 89 179997-23
Mobil: +49 171 79 24 566
E-Mail: sm(at)pr-merk.com
Internet: www.pr-merk.com



drucken  als PDF  an Freund senden  deal united bietet Verdeckte Projektorinstallation mit Weibel-Projektorliften
Bereitgestellt von Benutzer: Sabina Merk
Datum: 09.12.2010 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312574
Anzahl Zeichen: 3457

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabina Merk
Stadt:

München


Telefon: 089 17999722

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ELO ECM-Fachkongress: ELO läutet zur achten Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pressebüro merk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ELO beginnt das neue Jahr mit vier Solution Days in Folge ...

Stuttgart, 04.02.2019 – Der ECM-Hersteller ELO Digital Office baut in diesem Jahr sein erfolgreiches Veranstaltungskonzept aus: Erstmals wird es im März innerhalb von 14 Tagen vier Solution Days in verschiedenen Städten Deutschlands geben. Die Be ...

ELO ECM-Fachkongress: Aus Freude am digitalen Vorsprung ...

Stuttgart, 17.11.2017 – Am 31. Januar 2018 ist es wieder so weit: Der Stuttgarter Hersteller von Software für Enterprise-Content-Management (ECM) ELO Digital Office lädt zu seinem alljährlichen ECM-Fachkongress. Zum 15. Mal treffen sich Kunden, ...

Alle Meldungen von pressebüro merk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z