Konzept der Kultusministerin zur selbständigen Schule - Kein großer Wurf, mutlos und in den entscheidenden Punkten unklar
ID: 312660
Konzept der Kultusministerin zur selbständigen Schule - Kein großer Wurf, mutlos und in den entscheidenden Punkten unklar
"Die Ministerin will die selbständigen Schulen vorerst mit einer 101-prozentigen Lehrerversorgung abspeisen ? das ist meilenweit von ihrem Versprechen der 105 Prozent entfernt: Mit einer so dürftigen Zuweisung eröffnet sich kaum Spielraum für Neues. Eine schlichte Abgabe der derzeitigen Mangelverwaltung an die Schulen hat jedoch nichts mit Selbständigkeit zu tun und wird die Begeisterung über die neuen Möglichkeiten klein halten. Vielmehr braucht es die eigenverantwortliche Entscheidung über die Verwendung zusätzlicher Mittel. Dies haben wir in unserem Konzept vorgeschlagen wollen den Schulen ab dem nächsten Schuljahr die 105 Prozent Lehrerversorgung zur Verfügung stellen", erläutert Mathias Wagner.
"Frau Henzler scheut den großen Wurf. Schon das Projekt ?Selbstverantwortung plus? an beruflichen Schulen ist nur schleppend vorangekommen und wurde immer wieder von der Kultusbürokratie behindert. Jetzt scheut sich das Kultusministerium, die dringend notwendige Neuausrichtung der Schulverwaltungsstruktur auf die selbständigen Schulen anzugehen. Wir sind uns mit der Ministerin einig, dass die Stärkung der Schulen vor Ort zu besseren Bildungsergebnissen führen kann. Das heißt dann konsequenter Weise auch, dass die kommunalen Schulträger ? wie von uns vorgesehen ? gestärkt werden müssen. Auch hier herrscht bei Frau Henzler Fehlanzeige", kritisiert Mathias Wagner. DIE GRÜNEN bewerteten es positiv, dass die Ministerin angekündigt hat, auf Dialog zu setzen und für Argumente offen zu sein. "Hieran wird sie sich messen lassen müssen. Ihr derzeitiger Vorschlag kann und darf nicht das letzte Wort sein"
"Es ist für die Arbeit von Kultusministerin Henzler bezeichnend, dass wir als Oppositionsfraktion das umfassendere und durchdachtere Konzept vorlegt haben, während das der Ministerin viele Lücken aufweist und schlichtweg mutlos ist."
Das Konzept der GRÜNEN finden sie unter:
http://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/hessens-weg-zu-selbstaendigen-schulen/[1]
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
[1]: ../materialien/hessens-weg-zu-selbstaendigen-schulen/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.12.2010 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312660
Anzahl Zeichen: 3581
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konzept der Kultusministerin zur selbständigen Schule - Kein großer Wurf, mutlos und in den entscheidenden Punkten unklar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).