Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Reaktionen auf bandenmäßigen Taschendiebstahl Zu lasch

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar

Reaktionen auf bandenmäßigen Taschendiebstahl

Zu lasch

HUBERTUS GÄRTNER

ID: 312688
(ots) - Taschendiebstahl ist zwar kein Verbrechen, aber
auch kein Kavaliersdelikt. Vor allem, wenn organisierte Banden ihr
Unwesen treiben, entsteht großer Schaden. Wenn bulgarische
Seriendiebinnen gefasst und aus rechtlichen Gründen immer wieder auf
freien Fuß gesetzt werden, kocht verständlicherweise die Volksseele.
Zwar sind es oft auch die Kunden, die im Weihnachtstrubel allzu
sorglos mit ihren Habseligkeiten umgehen, aber die
Ermittlungsbehörden geben kein gutes Bild ab. Ihr Vorgehen wirkt
unkoordiniert, unmotiviert und lasch. Dass die Bielefelder
Staatsanwaltschaft die Presse in dieser Angelegenheit auf einen
Termin in der nächsten Woche vertröstet, spricht ebenfalls Bände. Man
schätzt die Probleme offenbar als nicht sehr dringlich ein. Sicher
wäre es unverhältnismäßig, jeden Taschendieb zu verhaften und
monatelang in Untersuchungshaft zu stecken. Doch es wäre angesichts
des volkswirtschaftlichen Schadens nicht unverhältnismäßig, ein
"großes Rad" zu drehen, um die kriminellen Strukturen und
Hintermänner zu ermitteln. Dazu müssten die Behörden Entschlossenheit
besitzen - aber auch die nötigen Ressourcen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2010 - 19:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312688
Anzahl Zeichen: 1400

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar

Reaktionen auf bandenmäßigen Taschendiebstahl

Zu lasch

HUBERTUS GÄRTNER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z