Führung durch Präsenz

Führung durch Präsenz

ID: 312729

So nutzen Sie das Potenzial gezielter Mitarbeiternähe als Führungsinstrument



Führung durch PräsenzFührung durch Präsenz

(firmenpresse) - Eigentlich sollte der regelmäßige Kontakt zwischen Vorgesetzten und ihren Mitarbeitern selbstverständlich sein. Doch Arbeitsüberlastung und ein ständig übervoller Terminkalender führen oft dazu, dass sich Chefs mit ihren Mitarbeitern selten ungeplant also meist nur in vorher terminierten Meetings oder Teambesprechungen sehen - wenn überhaupt. Häufig finden regelmäßige Kontakte auch nur zwischen bestimmten Hierarchieebenen statt, was zur Folge hat, dass manche Führungskräfte vielleicht nur einmal im Jahr, z.B. anlässlich der gemeinsamen Weihnachtsfeier, den direkten Zugang zu ihren Angestellten oder Arbeitern an der Basis finden.

Dabei hat der persönliche Kontakt zwischen Chefs und ihren Mitarbeitern viele Vorteile. Die Methode, die in manchen Management-Büchern als "Management-by-Walking-Around" bezeichnet wird, führt Vorgesetzte regelmäßig an die Orte im Unternehmen, an denen die tatsächlichen Leistungen erbracht werden. Statt sich in Büros und Konferenzräume zurückzuziehen, suchen Chefs ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz auf, laufen durch Produktions- und Lagerhallen und beginnen das direkte Gespräch. Ihre bloße Präsenz vermittelt bereits eine oftmals schmerzlich vermisste Anerkennung und lässt deren Akzeptanz wachsen. Ein informeller Kontakt ermöglicht den spontanen und direkten Austausch. Somit erfahren Sie schneller, wo Ihren Mitarbeitern genau der Schuh drückt oder es Missstände im Unternehmen gibt.

Die Vorteile Ihrer Vor-Ort-Präsenz sind vielfältig. Die Mitarbeiter sind besser und schneller - und aus erster Hand - über grundsätzliche Vorhaben und Ziele des Unternehmens informiert. Dies stärkt ihre Loyalität und Motivation. Der Gedankenaustausch über geplante Vorhaben mit denjenigen, die die Arbeit später ausführen werden, kann auch für das Management sehr fruchtbar sein.

Achten Sie darauf, dass Sie möglichst alle Abteilungen immer wieder besuchen, um den Eindruck einseitiger Sympathie für bestimmte Unternehmensbereiche oder Personen zu vermeiden. Gehen Sie auch in Filialen oder entfernte Standorte, zeigen Sie sich robust und wetterfest und lassen Sie sich auch an bei den Mitarbeitern beliebten und stark frequentierten Orten, wie Kantinen, Brotzeiträumen oder Küchen, blicken.



Zeigen Sie ein echtes Interesse an den Themen der Menschen und sprechen Sie - neben unternehmensspezifischen Themen - auch mal über Privates, wie Familie, Urlaub oder Hobbies. Wichtig dabei: lassen Sie Ihre Mitarbeiter zu Wort kommen und hören Sie ihnen zu. Ihre Besuche sollten von Ihren Mitarbeitern nicht als Kontrolle verstanden werden, sondern als Interesse an deren Meinungen und Befindlichkeiten.

(Foto: Brigitte Averdung-Häfner)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Michael Fridrich schöpft aus über 20 Jahren erfolgreicher Berufserfahrung in Marketing und Vertrieb, davon allein 15 Jahre in diversen Managementfunktionen, zuletzt als Geschäftsführer. Seit 2007 wirkt der Diplom-Betriebswirt als Business-Coach in Aachen, hält Vorlesungen an der dortigen Fachhochschule und ist gefragter Speaker. Der zertifizierte Trainer und Berater nach BaTB und BDVT wurde 2009 mit dem BaTB-Trainerpreis ausgezeichnet und ist Autor verschiedener Fachbeiträge, u.a. in der Zeitschrift Spitzenkompetenz,Spiegel online, u.a. Als Spezialist für die Geschäftsbereiche Führung und Vertrieb bietet er Unternehmen aus Industrie und Dienstleistung drei Veranstaltungsformen an: Business-Coaching, Firmentrainings als Intensivtraining oder im XL-Format sowie offene Abendtrainings. Zu seinen Kunden gehören Geschäftsführer, Manager, Vertriebsleiter, Key Account Manager und vertriebsorientierte Mitarbeiter.

Jeden Monat präsentiert Michael Fridrich in seinem Newsletter ein fachliches Thema, aktuelle Termine und weitere Informationen rund um Businesstraining & Beratung.



PresseKontakt / Agentur:

Michael Fridrich Businesstraining & Beratung
Michael Fridrich
Schroufstrasse 61
52078
Aachen
michael.fridrich(at)einfach-Klartext.de
0241 47586713
http://www.einfach-Klartext.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.12.2010 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312729
Anzahl Zeichen: 2817

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Fridrich
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 47586713

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führung durch Präsenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Michael Fridrich Businesstraining&Beratung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie ein außergerichtliches Inkassoverfahren hilft. ...

Die Liquidität eines Unternehmens zu sichern, gehört mit zu den wichtigsten betriebswirtschaftlichen Aufgaben. Werden Rechnungen zu spät oder gar nicht bezahlt, gefährdet dies die Liquidität und kann im schlimmsten Fall zu einer Insolvenz führe ...

Abwerbung von Mitarbeitern ...

Wer schnell ein neues Geschäftsfeld aufbauen oder entwickeln möchte, beauftragt manchmal Headhunter damit, ganze Mitarbeitergruppen von konkurrierenden Firmen abzuwerben. Das spart den mühsamen Aufbau eigener Kapazitäten und schwächt gleichzeiti ...

Alle Meldungen von Michael Fridrich Businesstraining&Beratung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z