WES Ebert Systeme Electronic entwickelt Multimedia-Stationen für Deutschlands höchste Schauhöhle

WES Ebert Systeme Electronic entwickelt Multimedia-Stationen für Deutschlands höchste Schauhöhle

ID: 312882

WES Ebert Systeme Electronic entwickelt und produziert Multimedia-Stationen / Einsatz in Wendelsteinhöhle, Bayern / Höhle befindet sich 1.711 Meterüber NN



WES Ebert Systeme Electronic entwickelt Multimedia-Stationen für Deutschlands höchste SchauhöhleWES Ebert Systeme Electronic entwickelt Multimedia-Stationen für Deutschlands höchste Schauhöhle

(firmenpresse) - Nidderau, 9. Dezember 2010 - Eine Durchschnittstemperatur von +3 Grad, eine hohe Luftfeuchtigkeit und Tropfnässe: Das sind die Bedingungen, unter denen die neuen interaktiven Erlebnisstationen in der Wendelsteinhöhle funktionieren sollen. An den vier Stelen mit beleuchteten Bildschirmen können sich Besucher Karten der Umgebung ansehen oder geologische Informationen abrufen. Maßgeblichen Anteil an der Entwicklung und Produktion der interaktiven Multimedia-Stationen für die Wendelsteinbahn GmbH hatte die WES Ebert Systeme Electronic GmbH.

"Die neuen Stationen werden sehr gut von den Besuchern angenommen, es wird gedrückt und ausprobiert", bestätigt Betriebsleiter Florian Vogt. Die Wendelsteinhöhle liegt auf 1.711 m und gehört zu einem ganzen Höhlensystem, mit dem das Wendelstein-Massiv durchzogen ist. Die Wendelsteinhöhle ist die höchstgelegene Schauhöhle in Deutschland.

Wolfgang Ebert, einer der beiden WES-Geschäftsführer, freut sich: "Für die kundenspezifische Aufgabenstellung haben wir die optimale Touch-Lösung konstruiert". WES hat für die 32''-Outdooreinheit rundum IP65-gedichtete Gehäuse mit integrierten Touchmonitoren, PCs und Lautsprecher eingesetzt.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WES Ebert Systeme Electronic GmbH
WES erbringt alle Dienstleistungen rund um Informations-, Steuerungs- und Eingabesysteme. Von der Entwicklung einer kundenspezifischen Anwendung, über die Produktion bis hin zu dessen Inbetriebnahme bietet WES alles aus einer Hand. Das 1981 gegründete Unternehmen hat sich auf Touch-Technologien spezialisiert und setzt überwiegend Touch-Monitore ein.



PresseKontakt / Agentur:

WES Ebert Systeme Electronic GmbH
Simone Lorbacher
Philipp-Reis-Strasse 10
61130
Nidderau
wes-presse(at)wes-electronic.de
06187-925612
http://www.wes-electronic.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Großbecker&Nordt GmbH spendet Notebooks an Kölner Grundschule Colorfly, Kurioser weltweit erster mobiler HIFI Player
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.12.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312882
Anzahl Zeichen: 1369

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Lorbacher
Stadt:

Nidderau


Telefon: 06187-925612

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 585 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WES Ebert Systeme Electronic entwickelt Multimedia-Stationen für Deutschlands höchste Schauhöhle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WES Ebert Systeme Electronic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WES Ebert Systeme Electronic GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z