Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes setzt das ECM-System windream in Forschung

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes setzt das ECM-System windream in Forschung und Lehre ein

ID: 312944

Positives Ergebnis der Kooperation mit dem windream-Lösungspartner entplexit



(firmenpresse) - Bochum. – Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTWdS) hat sich dazu entschlossen, das Enterprise-Content-Management-System windream in Forschung und Lehre einzusetzen. Die Entscheidung zugunsten windreams ist das Ergebnis einer engen Kooperation zwischen dem Bochumer ECM-Hersteller windream GmbH und der entplexit GmbH aus Darmstadt.

Nachdem das Beratungsunternehmen entplexit die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes in Bezug auf den Einsatz geeigneter Enterprise-Content-Management-Systeme beraten hat, wird windream dort bereits seit dem Sommersemester 2010 in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften mit großem Erfolg eingesetzt.

ECM in der Praxis

Das gegenwärtige und zukünftige Ziel der windream-Installation besteht primär darin, den Studierenden einen praxisnahen Einblick in die Funktionsweise eines modernen Enterprise-Content-Management-Systems zu gewähren und aufzuzeigen, welche Vorteile der Einsatz eines IT-gestützten Systems Unternehmen beim adäquaten Management ihrer Informationen bietet. Darüber hinaus wird windream aber auch studienbegleitend und aktiv von den Studierenden getestet.

Die Federführung bei der Realisierung dieses innovativen Projekts hat Prof. Dr. Daniel F. Abawi von der HTWdS Saarbrücken übernommen. Er hat die Professur für Informatik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik inne und ist gleichzeitig IT-Leiter der Fakultät Wirtschaftswissenschaften. Das ECM-System windream wird unter anderem auch in seinen Lehrveranstaltungen eingesetzt. Insgesamt nutzt die Fakultät bislang 60 windream-Lizenzen. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes gehört zu den forschungsstärksten Fachhochschulen bundesweit. Ihr gehören rund 4800 Studierende an.

Das Vorhaben, windream als ECM-System aktiv in ausgewählte Lehrveranstaltungen zu integrieren, ist laut Prof. Abawi bei den Studierenden durchweg sehr positiv aufgenommen worden. Darüber hinaus plant die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der HTWdS auch, das ECM-System windream zukünftig im Bereich des Workflow-Managements zu nutzen, um dadurch den Einsatzbereich nochmals deutlich zu erweitern.



Auch außerhalb der Lehre

Weiterhin soll windream auch außerhalb des Lehrbetriebs in die IT-Systemlandschaft der Fakultät integriert werden. "Unser IT-Team, das für die IT der Fakultät mit insgesamt 1200 Studierenden und 60 Mitarbeitern verantwortlich ist, hat den Einsatz dieser innovativen Software sehr positiv aufgenommen", so Prof. Abawi wörtlich. "Dieser Eindruck hat sich durch einen Gastvortrag des entplexit-Geschäftsführers Oliver Greiner an unserer Fakultät noch weiter verstärkt."

Die HTWdS will weitere Resultate des windream-Einsatzes demnächst auch auf ihren Webseiten veröffentlichen. Weitere Informationen über die Hochschule sind im Internet unter www.htw-saarland.de abrufbar.

Der windream-Kooperationspartner entplexit

Als unabhängiges IT-Beratungsunternehmen bietet die entplexit GmbH aus Darmstadt ihren Kunden eine produktunabhängige Technologieberatung von der Konzeption bis zur Integration an. Das Unternehmen konzentriert sich vornehmlich auf Geschäftsfelder Datenmanagement, Dokumenten- und Content-Management sowie Dokumenten-Lifecycle-Management. Zudem unterstützt die entplexit GmbH ihre Kunden im Bereich der SAP-Technologie und berät in sämtlichen Fragen des Datenschutzes. Der Name entplexit leitet sich aus den Bestandteilen "enterprise complex IT" ab. entplexit betrachtet die Informationstechnologie lösungsorientiert und erarbeitet nutzenbringende Ansätze gemeinsam mit Kunden. entplexit im Internet: www.entplexit.de.

Weitere Informationen:

entplexit GmbH
Oliver Greiner
Geschäftsführer
Bad Nauheimer Str. 4
D-64289 Darmstadt
Telefon: +49 6151 73475-122
Telefax: +49 6151 73475-150
o.greiner@entplexit.de
http://www.entplexit.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Die windream GmbH entwickelt und vertreibt das ECM-System windream. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit rund 60 Mitarbeiter und verfügt über ein weltweites Partnernetz von rund 250 Vertriebs-, Integrations- und Kooperationspartnern in Europa, den USA, Südamerika sowie in Australien und Neuseeland. Zum Kundenkreis zählen renommierte und auch internatio¬nal operierende Unternehmen wie zum Beispiel die John-Deere-Werke, die Deutz AG, die Dürr AG, die Bayer AG, die Koenig & Bauer AG sowie die Deutsche Bundesbank.

Über das Enterprise-Content-Management-System windream

windream, seit 2003 auch weltweit patentgeschützt, gilt als technologisch führende Lösung für die Erfas¬sung, Verwaltung und Archivierung elektronischer Dokumente sowohl im Office-Bereich als auch im SAP-Umfeld. Mit windream wurde weltweit zum ersten Mal ein Dokumenten-Management-System in ein Betriebssystem integriert.
windream wird in der Standard Edition von kleineren und mittelständischen Unternehmen und in der Business Edition von Großunternehmen eingesetzt. Zahlreiche Integrationen in Produkte von Drittanbietern runden das Portfolio ab. Zu den verfügbaren Produkten zählen Anbindungen an ERP-, Warenwirtschafts- und Finanzbuchhaltungssysteme ebenso wie Integrationen in Knowledge-Management-, Groupware- und Imaging/ Data-Capturing-Lösungen sowie in verschiedenste branchenspezifische Anwendungen. windream hat als Teilnehmer an der BARC-Studie „Enterprise Content Management“ ein überragendes Ergebnis in allen Testdisziplinen erzielt.



Leseranfragen:


windream GmbH
Dr. Michael Duhme
Pressesprecher
Wasserstraße 219
D-44799 Bochum
Telefon: +49 234 9734-568
Telefax: +49 234 9734-520
m.duhme(at)windream.com
http://www.windream.com



PresseKontakt / Agentur:


PR-Agentur
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
D-23617 Stockelsdorf
Telefon: +49 451 88199-12
Telefax: +49 451 88199-29
nicole(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Prozessbasiertes Anlaufmanagement: Projekte und Qualität abteilungsübergreifend in den Griff bekommen BitDefender Internet Security 2011 bietet die industrieweit beste Desinfizierungsrate
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 10.12.2010 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312944
Anzahl Zeichen: 4137

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Stadt:

Bochum


Telefon: +49 234 9734-568

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.12.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes setzt das ECM-System windream in Forschung und Lehre ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

windream GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

windream schließt Partnerschaft mit berolina ...

Bochum. Die Bochumer windream GmbH, Hersteller des Enterprise-Content-Managementsystem windream, kooperiert zukünftig mit der berolina Schriftbild GmbH & Co. KG, einem der führenden Anbieter von Lösungen für effizientes Druckmanagement. Die K ...

Volles Haus im RuhrCongress ...

Bochum, 20 Oktober 2017. Die Bochumer windream GmbH, Hersteller und Anbieter des ECM-Systems windream, verzeichnet einen neuen Besucherrekord auf ihrer diesjährigen ECM-Fachkonferenz windream.CON. Unter dem Motto "Erleben Sie Digitalisierung li ...

Alle Meldungen von windream GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z