Tschimpke: Endlosschleife der Klimaverhandlungen durchbrechen

Tschimpke: Endlosschleife der Klimaverhandlungen durchbrechen

ID: 313010

Tschimpke: Endlosschleife der Klimaverhandlungen durchbrechen



(pressrelations) - Cancún - NABU-Präsident Olaf Tschimpke zur Endphase der Klimaverhandlungen in Cancún/ Mexiko:

"Entweder die Weltgemeinschaft stellt sich in Cancún ernsthaft den Herausforderungen des Klimawandels oder die UN-Verhandlungen drohen in einer Endlosschleife weiter an Bedeutung zu verlieren. Immer mehr Staaten erarbeiten nationale Programme für die Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen, den Erhalt von Wäldern und zur Anpassung an den Klimawandel. Jetzt ist es an der Zeit, diese Anstrengungen verbindlicher und überprüfbar zu machen. Wenn wir mit konkreten Entscheidungen in Cancún die Staaten bei der Umsetzung organisatorisch, technologisch und finanziell unterstützen, profitieren alle von einem gemeinsamen Vorgehen unter dem Dach der Vereinten Nationen. Doch ohne eine Verschärfung der Klimaschutzziele drohen die Folgekosten für Klimaschäden, Energie- und Ressourcenverbrauch weltweit aus dem Ruder zu laufen."

NABU-Präsident Olaf Tschimpke ist bis zum Ende der Konferenz in Cancún vor Ort und steht für Gespräche und Interviewanfragen zu den UN-Klimaverhandlungen zur Verfügung.


Für Rückfragen: Carsten Wachholz, NABU-Klimaexperte, mobil in Cancún erreichbar unter +49 (0) 172 4179727 oder per E-Mail an carsten.wachholz@nabu.de.

Mehr Informationen unter www.NABU.de/weltklimakonferenz

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Glühbirnenverbot fördert Kauf von LED-Leuchtmitteln Dänemark beteiligt sich am von Deutschland gegründeten globalen Klimaschutzfonds Initiative zur Mobilisierung von Privatkapital für den Klimaschutz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.12.2010 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313010
Anzahl Zeichen: 1632

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tschimpke: Endlosschleife der Klimaverhandlungen durchbrechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z