Helmut Krechel wird Geschäftsführer der Kliniken des Main-Taunus-Kreises
Zum 1. Januar 2011 wird die Geschäftsführung der Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH und der Tochtergesellschaften um Helmut Krechel, bisheriger Pflegedienstdirektor und Abteilungsleiter Controlling, erweitert. Krechel wurde vom Aufsichtsrat in die Geschäftsführung des Klinikkonzerns berufen und wird die kaufmännische Leitung zukünftig gemeinsam mit Geschäftsführer Helmuth Hahn-Klimroth wahrnehmen. Den Vertrag des kaufmännischen Geschäftsführers und Sprechers der Geschäftsführung hatte der Aufsichtsrat der Kliniken zuvor bis zum Jahr 2015 verlängert. „Wir wollen die Kompetenz und die Erfahrung von Helmuth Hahn-Klimroth noch lange nutzen und gleichzeitig eine Perspektive für die Zukunft des Unternehmens mit über 1.400 Mitarbeitern entwickeln“, so Aufsichtsratsvorsitzender Berthold Gall. „Die beiden sind jetzt schon ein gutes Team.“

(firmenpresse) - Mit Helmut Krechel steigt ein Insider des Klinikkonzerns in die Führungsposition auf. Seit 21 Jahren ist er Mitarbeiter der Kliniken, seit 2006 als Prokurist, Pflegedienstdirektor und Leiter der Abteilung Betriebswirtschaftliches Controlling. Bereits mehrere Jahre sammelte der 49-Jährige Managementerfahrung in der Geschäftsführung der klinikeigenen Personalwohnhaus GmbH sowie der Tochtergesellschaft Gesundheitsakademie Main-Taunus GmbH. Im vergangenen Jahr übernahm der Betriebswirt und gelernte Fachkrankenpfleger zusätzlich die Geschäftsführung der Seniorenresidenz Main-Taunus-Kreis. Neu hinzu kommt am 1. Januar die Leitungsposition auch in den Tochtergesellschaften Main-Taunus-Privatklinik GmbH, Fachklinik Hofheim GmbH, der Service Gesellschaft der Kliniken des Main-Taunus-Kreises gGmbH und der MVZ Krankenhaus Hofheim gGmbH. An der Seite des bisher alleinverantwortlichen kaufmännischen Geschäftsführers Helmuth Hahn-Klimroth wird sich Krechel in den nächsten Jahren in die operative und strategische Führung der Gesellschaften einarbeiten können. Er bleibt innerhalb der Geschäftsführung auch weiterhin für den Pflegebereich verantwortlich.
„Die Herausforderung der Zukunft wird es sein, die limitierten finanziellen Ressourcen optimal zu nutzen und dem Patienten neben der guten medizinischen und pflegerischen Versorgung auch beste Serviceleistungen rund um sein Kranksein zu bieten“, betonte der neue Geschäftsführer bei seiner Vorstellung. Dies sei die zentrale Voraussetzung für eine optimale Kundenbindung und damit entscheidend für den Erfolg der Kliniken in den nächsten Jahren. Im Bereich der Pflege möchte Krechel den Umstrukturierungsprozess durch die weitere Etablierung von Pflege assistierenden Berufen vorantreiben, um dem bundesweiten Personalmangel bei examinierten Pflegekräften ohne Qualitätsverlust bei der Patientenversorgung erfolgreich begegnen zu können. Erste Schritte sind, so der Pflegedienstdirektor, mit dem gezielten Einsatz von Arzthelferinnen, Rettungsassistenten und Stationssekretärinnen in der Ambulanz und auf den Stationen bereits erfolgreich vollzogen worden.
Der gebürtige Rheingauer begann 1989 als leitender Anästhesiepfleger im Krankenhaus Bad Soden seine berufliche Laufbahn in den Kliniken. Seine Karriere führte über die Pflegedienstleitung und das Betriebswirtschaftsstudium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Wiesbaden in die Führungsriege.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Pressestelle der Kliniken des Main-Taunus-Kreises
Claudia Planz
Tel. 06192/98-4033
Fax: 06192/98-4022
E-Mail: cplanz(at)kliniken-mtk.de
Datum: 10.12.2010 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313109
Anzahl Zeichen: 3284
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: claudia planz
Stadt:
hofheim
Telefon: 06192/984033
Kategorie:
Behandlung & Beratung
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.12.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 822 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Helmut Krechel wird Geschäftsführer der Kliniken des Main-Taunus-Kreises"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
kliniken des main-taunus-kreises (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).