Ab 12. Dezember 2010 neue Serviceleistungen auf bahn.de
ID: 313251
Ab 12. Dezember 2010 neue Serviceleistungen auf bahn.de
(Berlin, 10. Dezember 2010) Mit durchschnittlich rund 32 Millionen Besuchern pro Monat gehört das Online-Portal der Deutschen Bahn zu den erfolgreichsten Reise- und Mobilitätsseiten in Europa. Allein die elektronische Fahrplanauskunft wird mehrere Millionen Mal pro Tag aufgerufen. Mit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2010 erhalten Nutzer der Auskunft auf www.bahn.de künftig zusätzlich aktuelle Informationen zu Baustellen, bevorstehenden Fahrplanänderungen und kurzfristigen Störungen. Beispielsweise erscheinen die Baustelleninformationen aus den bekannten Max-Maulwurf-Plakaten auch als Textmeldung direkt an den betroffenen Zügen in der Fahrplanauskunft. "Wir haben die Qualität unserer Fahrplanauskunft weiter ausgebaut. Ab sofort können wir unsere Kunden bereits vor Antritt ihrer Reise über kurzfristige Fahrplanänderungen und größere Betriebsstörungen informieren", so Mathias Hüske, Leiter Online- und Agenturvertrieb bei der DB Vertrieb GmbH.
Neben dem Kauf ist jetzt auch das Einlösen von Geschenkgutscheinen auf bahn.de möglich. Das Einlösen ist ganz einfach: Es muss nur der siebenstellige Code, der auf dem Gutschein aufgedruckt ist, im Buchungsverlauf eingegeben werden. Selbstverständlich können Bahnkunden die Gutscheine auch weiterhin in den DB Reisezentren und DB Agenturen kaufen und einlösen.
Zu den neuen Serviceleistungen auf bahn.de gehört auch die Funktion "Umsteigezeit anpassen". Damit werden Kunden, die ihren Reiseverlauf individuell ändern wollen, mehrere Alternativen zur An- oder Weiterreise angeboten. So kann auf der Detailansicht beispielsweise zwischen "früher am Umsteigebahnhof ankommen" und somit auch früher losfahren oder "zu einem späteren Zeitpunkt umsteigen" gewählt werden.
Bislang gab es das Online-Ticket für Entfernungen ab 50 Kilometer ? jetzt ist es auch für alle kürzeren Fahrten in den Nah- und Fernverkehrszügen der DB erhältlich, beispielsweise von Frankfurt am Main nach Darmstadt im Intercity oder von Erfurt nach Gotha in der Regionalbahn.
Hinweis für die Redaktionen: Screenshots zum Herunterladen zu den neuen Services finden Sie auf www.deutschebahn.com/foto, Rubrik "Aktuell".
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Jürgen Kornmann
Sprecher Personenverkehr
Tel. +49 (0) 30 297-60010
Fax +49 (0) 30 297-60012
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.12.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313251
Anzahl Zeichen: 3114
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ab 12. Dezember 2010 neue Serviceleistungen auf bahn.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).