"Den Aufschwung finanzieren"

"Den Aufschwung finanzieren"

ID: 313260

Wie Mittelständler ihren aktuellen Kapitalbedarf decken können



(PresseBox) - Schade, wenn eine Chance ungenutzt vorüberziehen muss. Das schmerzt besonders Unternehmer sehr stark. Daher Vorsicht, denn genau das droht deutschlandweit: Wirtschaftsforscher wie Politiker zeigen sich zwar optimistisch, dass der Aufschwung im neuen Jahr weitergeht, doch zeigen die anhaltenden Turbulenzen auf den Finanzmärkten, wie fragil dies ist. Mit den Auftragseingängen steigt in der Industrie der Bedarf an Investitionen. Auf dem Kongress "Den Aufschwung finanzieren", der am 10. Februar 2011 stattfindet, diskutieren Experten, Unternehmer und Führungskräfte wie Mittelständler ihren aktuellen Kapitalbedarf optimal decken können, um den Aufschwung auf Dauer sicherzustellen. Der von dem Fachmedium MM MaschinenMarkt ausgerichtete Kongress findet im Würzburger Vogel Convention Center statt.
Zu den namhaften Referenten zählen Prof. Rüdiger Freiherr von Fölkersamb, langjähriges Vorstandsmitglied der Deutsche Leasing AG in Bad Homburg und Dr. Peter Bartels, Mitglied des Vorstands der Unternehmensberatung Pricewaterhouse Coopers in Frankfurt am Main.
"Angesichts der großen Chancen und Risiken im nächsten Jahr lade ich Geschäftsführer und kaufmännische Führungskräfte zu unserem MM-Finanzierungskongress nach Würzburg ein. Die Vorträge beschäftigen sich mit der Frage, welcher Finanzierungsmix für Unternehmen der angemessene ist und wie sie ihr Risiko im Exportgeschäft managen können. Die Praxisforen widmen sich ausgewählten Aspekten der Kapitalbeschaffung wie Private Equity, Factoring und Leasing" so Ken Fouhy, Publisher MM MaschinenMarkt: "Mit besonderer Spannung erwarte ich den Vortrag des Wirtschaftsweisen Prof. Peter Bofinger. Das ebenso streitbare wie eloquente Mitglied des Sachverständigenrates spricht über die Zukunft des Euro."
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.maschinenmarkt.vogel.de/mittelstandsfinanzierung
Über MM Maschinenmarkt: Das in Deutschland wöchentlich erscheinende Industriemagazin bietet mit einer Auflage von 44.500 Exemplaren Wirtschafts-nachrichten, Branchennews, Managementthemen und praxisnahe Technikinformationen für Entscheidungsträger in Management, Produktion, Automation und Konstruktion im gesamten produzierenden Gewerbe. International erscheint MM in der Schweiz, Österreich, Polen, Tschechien, Ungarn, Ukraine, Thailand, Korea und China mit einer jährlichen Gesamtauflage von mehr als 6 Millionen Exemplaren. Das Fachportal www.maschinenmarkt.de wendet sich vor allem an Führungs- und Fachkräfte in den Kernbranchen der Fertigungsindustrie. In sieben Themenkanälen findet der professionelle User Lösungen für seine täglichen Aufgaben. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit rund 100 Fachzeitschriften und 60 Webseiten sowie zahlreichen internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / ANNE WILL am 12. Dezember 2010: Auftritte, Fehltritte, Rücktritte - Das Jahr 2010 Mit Mitte Dreißig im Pflegeheim
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.12.2010 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313260
Anzahl Zeichen: 2974

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Den Aufschwung finanzieren""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuaufstellung: Vogel firmiert um ...

Das Würzburger Fachmedienhaus Vogel Business Media firmiert ab dem 1. Juni 2018 unter dem neuen Firmennamen Vogel Communications Group GmbH & Co. KG und versteht sich künftig als umfassender Dienstleister für B2B-Kommunikation. Damit einher ...

"Industry of Things" ist "Fachmedium des Jahres" 2018 ...

Die Gewinner des Branchenawards ?Fachmedium des Jahres 2018? stehen fest: ?Industry of Things? wurde mit diesem Titel am 16. Mai 2018 im Rahmen des Kongresses der Deutschen Fachpresse in Berlin ausgezeichnet. Die Fachjury hob besonders den ?Reverse-M ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z