Stähler ist für 2011 schon gut gerüstet

Stähler ist für 2011 schon gut gerüstet

ID: 313314

Rechtzeitig vor der kommenden Pflanzenschutzsaison liegen zahlreiche Zulassungsverbesserungen und Indikationserweiterungen vor



(firmenpresse) - Die Vermarktungs- und Anwendungsmöglichkeiten von Pflanzenschutzmitteln hängen unmittelbar von der behördlichen Zulassung und den damit verbundenen Ge- und Verboten ab. Neben der Entwicklung von neuen Produkten und Wirkstoffen ist deshalb die laufende zulassungsbezogene Pflege des vorhandenen Produktprogramms eine der Kernaufgaben von Entwicklung und Registrierung.
Zur bevorstehenden Pflanzenschutzsaison 2011 konnten für Stähler Deutschland in dieser Hinsicht viele wichtige, praxisrelevante Verbesserungen erreicht werden:
- Für das biologische Insektizid Dipel ES zur Bekämpfung schädlicher Raupen wurde jetzt eine Zulassungsverlängerung zunächst bis zum 28. Februar 2011 erteilt. Eine weitere Zulassungsverlängerung auch für die kommende Saison wird darüber hinaus erwartet.
- Das Pflanzenstärkungsmittel Tervanol S wird zur Wundbehandlung und zum Wundverschluss an Obst- und Ziergehölzen eingesetzt. Gemäß der aktuellen Zulassung wurde jetzt die bisher geltende gefahrstoffrechtliche Kennzeichnung von Xi (reizend) in Verbindung mit dem Gefahrenhinweis R43 aufgehoben.
- Glyfos Dakar ist das neueste Mitglied in der Glyfos-Produktreihe der Totalherbizide. Entscheidender Faktor für die Spätbehandlungen in Getreide und auf Grünland sind u. a. die Verwertungsmöglichkeiten des behandelten Aufwuches als Futter. Hier gibt es bei Glyfos Dakar keine Einschränkungen bei der Frischverfütterung oder als Silage. Arbeitswirtschaftlich wichtig ist jetzt die von der Zulassungsbehörde neu festgesetzte verkürzte Wartezeit von nur noch 7 Tagen in Getreide. Damit kann der Anwender Glyfos Dakar noch bis eine Woche vor der Ernte einsetzen.
- Für das bienenungefährliche Insektizid Mospilan SG mit dem Wirkstoff Acetamiprid wurde jetzt von der Zulassungsbehörde eine Genehmigung nach § 18a PflSchG gegen die Kirschfruchtfliege in Sauerkirschen erteilt. Bei der Behandlung werden vorhandene Blattläuse miterfasst.
- Durch Exaktversuche ist jetzt der Nachweis gelungen, dass nach dem Einsatz von Caliban Duo im Rahmen der normalen Fruchtfolge der Nachbau von Raps und zweikeimblättrigen Zwischenfrüchten möglich ist. Von der Zulassungsbehörde wurde die bisher strenge Auflage des Nachbauverbots in einen Hinweis auf mögliche Schäden abgeändert.


- Für das breit wirksame Rasenherbizid Dicotex wurde jetzt eine Zulassung für die Anwendung im Spritzverfahren erteilt. Mit einer 5 l-Spritze und dem Mittelaufwand von 50 ml Dicotex lassen sich z. B. 50 m² Rasen behandeln.
Weitere Informationen gern von: Stähler Deutschland GmbH & Co. KG,
Tel. (0 41 41) 92 04-0, Fax (0 41 41) 92 04 11, info@staehler.com, www.staehler.com

Wörter: 402
Zeichen (ohne Leerzeichen): 2631
Zeichen (mit Leerzeichen): 3029

Ihr Ansprechpartner für Pressefragen:
Dr. Henning Götzke
Stähler Deutschland GmbH & Co. KG
Tel.: 04141-920452
Mobil: 0171-6444569
Fax: 04141-920410
E-Mail: dr_h_goetzke@staehler.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Stähler Deutschland ist das leistungsstarke Vertriebsunternehmen für Pflanzenschutzmittel der
Stähler-Gruppe in Deutschland.

Stähler Deutschland stützt sich auf den Anspruch der Stähler-Gruppe

- Ein eigenständiger und bedeutender Anbieter im Pflanzenschutzmarkt zu sein und zu bleiben; die Partnerschaft mit der dänischen Cheminova verstärkt diese Position laufend weiter

- Eigene, bisher nicht am deutschen Markt verfügbare Pflanzenschutzwirkstoffe zu entwickeln

- Pflanzenschutzmittel mit hohem Qualitätsstandard und praxisgerechtem Leistungsprofil zu liefern




PresseKontakt / Agentur:

Stähler Deutschland GmbH & Co. KG
Dr. Henning Götzke
Stader Elbstr. 26 - 28
21683
Stade
dr_h_goetzke(at)staehler.com
04141 92 04 52
http://www.staehler.com



drucken  als PDF  an Freund senden  CSA Beteiligungsfonds: Portfoliooptimierung vorgenommen Bausparen 2.0: Staatlich gefördert und schuldenfrei zur eigenen Immobilie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.12.2010 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313314
Anzahl Zeichen: 3142

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Henning Götzke
Stadt:

Stade


Telefon: 04141 92 04 52

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stähler ist für 2011 schon gut gerüstet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stähler Deutschland GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stähler wird ab 2013 zu Cheminova Deutschland ...

Zum 01. Januar 2013 wird in Deutschland ein breites Programm an Pflanzenschutzmitteln unter dem neuen Firmennamen vom Firmensitz in Stade aus angeboten. Die Umfirmierung ist Teil des Konzepts zur Integration und Bündelung der Aktivitäten verschiede ...

Alle Meldungen von Stähler Deutschland GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z