Startschuss für neues Qualifizierungsprogramm ? Joachim Herrmann: 'Ärztlicher Leiter sichert

Startschuss für neues Qualifizierungsprogramm ? Joachim Herrmann: 'Ärztlicher Leiter sichert bayernweit hohe Qualität unseres Rettungsdienstes'

ID: 313334

Startschuss für neues Qualifizierungsprogramm ? Joachim Herrmann: "Ärztlicher Leiter sichert bayernweit hohe Qualität unseres Rettungsdienstes"



(pressrelations) - tehaus Bayern in München wurde heute der Startschuss für das neue Qualifizierungsprogramm der Ärztlichen Leiter im Rettungsdienst gegeben. Joachim Herrmann: "Das Programm setzt neue Maßstäbe für eine hochkarätige medizinische wie interdisziplinäre Qualifizierung im Rettungsdienst. Der Bayerischen Landesärztekammer ist es gelungen, hierfür namhafte Dozenten zu gewinnen, die in ihren jeweiligen Fachdisziplinen die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für die verantwortungsvolle Aufgabe eines Ärztlichen Leiters im Rettungsdienst vermitteln. Damit wird die hohe Qualität unseres Rettungsdienstes in Bayern gesichert. Ich wünsche allen Teilnehmern viele wertvolle Impulse und Erkenntnisse, die sie bei ihrer anspruchsvollen Tätigkeit nutzbar machen können."

Nach einer Erprobung in mehreren Pilotregionen hat das Bayerische Rettungsdienstgesetz die Funktion des Ärztlichen Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) in ganz Bayern eingeführt. Bestehend aus einer Arbeitsgruppe mehrerer Notärzte haben die ÄLRD die Aufgabe, die Qualität rettungsdienstlicher Leistungen zu sichern und ? soweit es erforderlich ist ? gemeinsam mit den im Rettungsdienst mitwirkenden Organisationen weiter zu verbessern. Die ÄLRD werden von den Zweckverbänden für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung bestellt und sind dafür zuständig, die kommunalen Aufgabenträger des Rettungsdienstes bei Entscheidungen über die rettungsdienstliche Versorgung zu beraten und fachlich zu unterstützen.

"Nach ihrer Bestellung durchlaufen die ÄLRD ein etwa zwei Jahre dauerndes Qualifizierungsprogramm, das die Bayerische Landesärztekammer gemeinsam mit namhaften Fachinstituten entwickelt hat. Das Programm setzt sich aus Lehrgängen und Seminaren mit Anwesenheitspflicht sowie teilweise elektronisch basierten Schulungen ("e-learning") mit modernsten Kommunikationsmedien zusammen" wie Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer ergänzte. Diese Qualifizierungsform nimmt Rücksicht darauf, dass die Funktion des ÄLRD nebenamtlich - also zusätzlich zu einer hauptberuflichen Tätigkeit - ausgeübt wird. Die Streckung auf insgesamt zwei Jahre soll dazu beitragen, die Qualifizierungsmaßnahme mit einer hauptberuflichen Tätigkeit vereinbar zu machen und den Zugang zur Funktion des ÄLRD für möglichst viele qualifizierte Ärzte zu öffnen. Die ÄLRD können bereits parallel zur Absolvierung der Qualifizierungsmaßnahme ihren Aufgaben in den einzelnen Rettungsdienstbereichen nachkommen.




Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Razzia gegen Hells Angels - GRÜNE fordern Aufklärung über Verstrickungen von Polizisten Haus des Jugendrechts - GRÜNE: Guter Ansatz ? mehr Prävention nötig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.12.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313334
Anzahl Zeichen: 2949

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Startschuss für neues Qualifizierungsprogramm ? Joachim Herrmann: 'Ärztlicher Leiter sichert bayernweit hohe Qualität unseres Rettungsdienstes'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z