Illegale Parteienfinanzierung in Rheinland-Pfalz durch Geld aus ?Stiftung Kloster Eberbach?? - GRÜNE verlangen Aufklärung
ID: 313428
Illegale Parteienfinanzierung in Rheinland-Pfalz durch Geld aus "Stiftung Kloster Eberbach"? - GRÜNE verlangen Aufklärung
"Bisher war bekannt, dass er 31 000 Euro aus der Kasse der Kloster-Stiftung in die eigene Tasche gesteckt hat. Deshalb wurde er auch entlassen. Neu ist jetzt der Vorwurf, dass er mit weiteren 40 000 Euro aus dieser Stiftung Rechnungen der rheinland-pfälzischen CDU bezahlt haben soll. Hier muss Ministerin Puttrich umgehend mitteilen, ob dies stimmt, ob sie darüber informiert ist und wenn ja, warum die hessische Landesregierung dies bisher nicht von sich aus bekannt gegeben hat. Wir wollen wissen, was passiert ist, um welche Beträge es sich handelt, und seit wann die Landesregierung davon weiß", fordert der Parlamentarische Geschäftsführer der GRÜNEN, Mathias Wagner.
Sollte die Landesregierung davon schon länger gewusst haben, stellt sich nach Auffassung der GRÜNEN umso dringender die Frage, warum sie die Öffentlichkeit nicht darüber informiert hat. "Frau Puttrich hat viele Fragen zu beantworten", so Mathias Wagner.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag





CARSTEN HEIL" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Unfall bei "Wetten, dass ...?"
Eigenverantwortung
CARSTEN HEIL">
Datum: 10.12.2010 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313428
Anzahl Zeichen: 2161
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Illegale Parteienfinanzierung in Rheinland-Pfalz durch Geld aus ?Stiftung Kloster Eberbach?? - GRÜNE verlangen Aufklärung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).