Das Lebenskonzept der Shao Lin: Ein Rezept für Gesundheit und Erfolg
ID: 313462
EUROFORUM Deutschland SE /
Das Lebenskonzept der Shao Lin: Ein Rezept für Gesundheit und Erfolg
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
EUROFORUM - Retreat "Die Kraft des Denkens"
23. bis 26. Januar 2011, Hotel Überfahrt, Tegernsee bei München
www.euroforum.de/ShaoLin
München/Düsseldorf, Dezember 2010. "Wenn das Gehirn das Denken hervorbringt -
kann dann unser Denken nicht auch die Schaltkreise in unserem Gehirn
verändern?", fragte der Dalai Lama, nachdem er Ärzte bei einer Gehirnoperation
in den USA beobachtete. Was die westliche Welt bisher für unmöglich gehalten
hatte, ist nun bewiesen. Das Gehirn ist wandlungsfähig. Buddhistische Mönche
wissen es seit Jahrtausenden. Der Mensch ist eine Einheit von Körper, Geist und
Seele und muss ganzheitlich therapiert werden.
Auch Stress ist eine Krankheit der Seele, die sich auf den Körper auswirkt.
Arterien-Verkalkungen, Asthma, Fettsucht und Diabetes können stressbedingt sein.
In vielen EU-Ländern sind stressbedingte Erkrankungen Hauptursache für
Fehlzeiten. Allein in Deutschland fühlen sich rund 40 Prozent von ihrer Arbeit
überfordert und gestresst. Jeder Zehnte leidet an Schlafstörungen. Das EUROFORUM
- Retreat "Die Kraft des Denkens" (23. bis 26. Januar 2011, im Hotel Überfahrt,
Tegernsee) zeigt mit Hilfe des Shao Lin Mönchs Shi Yan Yan Wege aus dem Stress
und bringt die Entspannung zurück in den Alltag.
In der Ruhe liegt die Kraft
Die Shao Lin Kultur ist die Wiege des Zen-Buddhismus. Im Zentrum des Zen-
Buddhismus steht die Suche nach innerer Erleuchtung. Um innere Ruhe zu erlangen,
befolgen Shao Lin Mönche ein Lebenskonzept, das dem Grundsatz folgt: "Loslassen
ist der Weg, nicht das Tun." Bewegung und Meditation sind die Mittel der Shao
Lin zum vollkommenen Gleichgewicht. Das EUROFORUM - Retreat zeigt, wie
emotionale Blockaden gelöst und Energie freigesetzt werden kann, um den inneren
Dialog zur Ruhe zu bringen.
Meditation: Das Mittel gegen Stress
Stress ist eines der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts, so die
Einschätzung der World Health Organization (WHO). Stress ist ein Massenleiden
und verwüstet das menschliche Gehirn. Forscher fanden heraus, dass chronischer
Stress die Entstehung neuer Nervenzellen verhindert und bestehende Nervenzellen
verkümmern lässt. Betroffen ist der Bereich des Gehirns, der für das Lernen und
Erinnern zuständig ist, der Hippocampus. Die Konsequenzen sind schlechte mentale
Aufnahmefähigkeit, das Gedächtnis leidet und Sorgen können nicht mehr normal
verarbeitet werden. Dies gipfelt in Depressionen und dem bekannten Burn-out-
Syndrom. Regelmäßige Meditation kann Nervenzellen regenerieren und zusätzliche
Nervenzellen heranreifen lassen. Das Gehirn kann sich immer wieder neu
verdrahten, baut sich um und knüpft neue Netzwerke. Kreativität,
Leistungsfähigkeit und Konzentrationsvermögen werden verbessert. "Die
wichtigsten Leadership-Werkzeuge für das 21. Jahrhundert sind Meditation und
Intuition", so die Harvard Business School. Das EUROFORUM - Retreat führt an die
Methoden der Shao Lin heran und vermittelt ihre Meditationstechniken für das
Gleichgewicht von Verstand und Intuition, um den Anforderungen des täglichen
Lebens gewachsen zu sein.
Kung Fu als Lebenskonzept
Nicht nur Meditation macht die Kultur der Shao Lin Mönche aus, auch die
Kampfkunst des Kung Fu ist Teil ihres Ganzheitskonzepts. Die Energie ist das
Zentrum des Kung Fu. Sie wird freigesetzt und bewusst gesteuert. Diese Art der
Bewegung hilft Stress abzubauen und so die Harmonie zwischen Körper und Geist
herzustellen. Der Shao Lin Mönch Shi Yan Yan wird die Technik des Qigong,
während des Retreats demonstrieren und vermittelt, wie die freigewordene Energie
die Leichtigkeit zurück ins Leben bringt.
Pressekontakt:
Lisa Coronato
Presse/Öffentlichkeitsarbeit
Euroforum Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)2 11/ 96 86 - 33 89
Telefax: +49 (0)2 11/ 96 86 - 43 89
Mailto:presse@euroforum.com
Internet:www.euroforum.com, www.iir.de
EUROFORUM Deutschland SE
EUROFORUM steht in Europa für hochwertige Kongresse, Seminare und Workshops.
Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten berichten zu aktuellen Themen aus
Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Darüber hinaus bieten wir
Führungskräften ein erstklassiges Forum für Informations- und
Erfahrungsaustausch.
Unsere Muttergesellschaft, die Informa plc, ist ein in London börsennotiertes
Medienunternehmen und erzielte in 2009 einen Umsatz von 1,2 Mrd. GBP. Informa
beschäftigt über 8.000 Mitarbeiter an 150 Standorten in mehr als 40 Ländern. Mit
55.000 Büchern und über 2.100 Fachpublikationen sowohl in Print- als auch in
digitalen Formaten verfügt Informa über ein umfangreiches Portfolio für die
akademischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Märkte. Die international
renommierte Unternehmensgruppe organisiert und konzipiert darüber hinaus
weltweit über 8.000 Veranstaltungen.
www.informa.com
--- Ende der Mitteilung ---
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: EUROFORUM Deutschland SE via Thomson Reuters ONE
[HUG#1471407]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 10.12.2010 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313462
Anzahl Zeichen: 6187
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Lebenskonzept der Shao Lin: Ein Rezept für Gesundheit und Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).