Klimaschutz macht Schule
ID: 313869
Thüringer Waldquell startet 2. landesweiten Schulwettbewerb „Thüringer Klima-helden gesucht“ – die besten Ideen erhalten Preisgeld für die Projektrealisierung
Das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK) unterstützt die Initiative.
Im ersten Wettbewerbsjahr 2010 beeindruckten die Teilnehmer mit cleveren Gesamtkonzepten, pfiffigen Energiesparrechnungen und wirkungsvollen Paketen aus vielen kleinen Ideen. Gewonnen hatte die Staatliche Regelschule „Conrad Ekhof“ aus Gotha mit ihrem multifunktionalen „Grünen E(c)khof“. Dieser Schulhof kann auch für den Unterricht genutzt werden, erzeugt per Sonnenkollektoren und Windrad Energie und ermöglicht dank einer Wetterstation die Klimabeobachtung. Letztere wurde gerade fertig gestellt und kann nun schon den frisch eingetroffenen Winter dokumentieren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH mit Sitz in Schmalkalden ist ein Tochterunternehmen der HassiaGruppe. Der leistungsstärkste Brunnen Thüringens beschäftigt 130 Mitarbeiter incl. 10 Azubis. Die Hausmarke Thüringer Waldquell ist die bekannteste Marke Thüringens Neben ihr werden die Marken Rennsteig und Vita Cola abgefüllt.
WEISSBACH PR
Das Kommunikationsbüro
Christine Weissbach
Windorfer Straße 76, 04229 Leipzig
Tel: 0341-4241175
Fax: 0341-4241176
Mail: cw(at)weissbach-pr.de
Datum: 13.12.2010 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313869
Anzahl Zeichen: 1926
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Weissbach
Stadt:
Schmalkalden
Telefon: 03683-680-0
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.12.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaschutz macht Schule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Waldquell GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).