Leibniz-Rechenzentrum Garching der Bayerischen Akademie der Wissenschaften entscheidet sich für neu

Leibniz-Rechenzentrum Garching der Bayerischen Akademie der Wissenschaften entscheidet sich für neuen IBM Supercomputer

ID: 313911
(ots) - Das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ)
der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) hat IBM mit der
Entwicklung und Lieferung eines neuen Höchstleistungsrechners
beauftragt, der europaweit für Forschung und Industrie nutzbar werden
wird. Im LRZ gibt es ein breites Spektrum an Forschungsanwendungen,
von der Kosmologie über Medizin bis hin zu Strömungsmechanik. Der
Rechner mit dem Namen SuperMUC wird zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme
Mitte 2012 voraussichtlich einer der weltweit leistungsstärksten und
energieeffizientesten Supercomputer auf Basis einer x86-Architektur
(Intel) sein.

Seine Rechenleistung mit bis zu 3 PetaFLOP/s entspricht ca.
150.000 leistungsstarken PCs: 3 Milliarden Menschen müssten
sekündlich gleichzeitig mit Taschenrechnern je eine Million
Berechnungen ausführen, um auf die gleiche Rechenleistung zu
gelangen. Das System repräsentiert ein Projektvolumen im höheren
zweistelligen Millionen-Euro-Bereich und wird zu gleichen Teilen
durch den Bund und das Land Bayern finanziert.

SuperMUC zeichnet sich durch ein besonders innovatives
Energieeffizienz-Konzept aus: Es basiert auf einer neuen
Warmwasser-Kühltechnologie, die den Einsatz konventioneller,
energieaufwändiger Kühlsysteme dramatisch reduziert. Das Böblinger
Entwicklungszentrum von IBM bringt in diesem Kontext eine hohe
Kompetenz mit und hat die Entwicklung in der technischen
Systemumsetzung dieses Projekts für LRZ als Kooperationspartner
übernommen.



Pressekontakt:
Hans-Juergen Rehm
IBM Kommunikation/Communications
E-Mail: hansrehm@de.ibm.com
Tel: +49-7034-151887
Mob: +49-171- 5566940
Twitter: @IBMPresseteam und @IBMHardwareGer
Facebook: IBMPresseteam und IBMHardwareGer



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Diabetiker unterschätzen ihr Infarkt-Risiko / Nur 15 Prozent der Zuckerkranken wissen um ihre hohe Gefährdung Quintiles unterstützt Leukämie-Forschungs-Hilfe / Spende an den Mannheimer Ortsverband der Aktion für krebskranke Kinder (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2010 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313911
Anzahl Zeichen: 1932

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Garching/München/Stuttgart



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leibniz-Rechenzentrum Garching der Bayerischen Akademie der Wissenschaften entscheidet sich für neuen IBM Supercomputer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KIck-Start– das goldene Ticket für die KI-Zukunft ...

Erinnern Sie sich an die Geschichte von Willy Wonka und dem goldenen Ticket? Eine seltene und wertvolle Chance, die nur wenigen Glücklichen die Tür zu einer Welt voller Wunder und Möglichkeiten öffnete. IBM verlost unter teilnehmenden Unternehmen ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z