DGAP-News: ADC African Development Corporation hat im Rahmen des Börsengangs 43 Mio. Euro platziert

DGAP-News: ADC African Development Corporation hat im Rahmen des Börsengangs 43 Mio. Euro platziert ++ Erstnotiz am 14. Dezember 2010 geplant ++ Platzierung erfolgte ausschließlich bei institutionellen Investoren im In- und Ausland

ID: 313993
(firmenpresse) - DGAP-News: ADC African Development Corporation GmbH&Co. KGaA /
Schlagwort(e): Börsengang
ADC African Development Corporation hat im Rahmen des Börsengangs 43
Mio. Euro platziert ++ Erstnotiz am 14. Dezember 2010 geplant ++
Platzierung erfolgte ausschließlich bei institutionellen Investoren im
In- und Ausland

13.12.2010 / 11:36

---------------------------------------------------------------------

Die ADC African Development Corporation (ADC), ISIN DE000A1E8NW9, eine
schnell wachsende, auf die Sub-Sahara-Afrika-Region (SSA) fokussierte
Finanzdienstleistungsgruppe, geht nach einer erfolgreich durchgeführten
Kapitalerhöhung in den Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse. Die
zur Frankfurter Angermayer, Brumm&Lange Unternehmensgruppe gehörende
Gesellschaft hatte bis einschließlich Mittwoch, den 8.12.2010, insgesamt 4
Mio. neue Aktien, die allesamt aus einer Kapitalerhöhung stammen,öffentlich angeboten.

Dabei wurden im Wege der Ausübung des Bezugsrechtes 1.178.219 Aktien zu
einem Festpreis von 10,00 Euro von den Altaktionärenübernommen. Dies
entspricht 30% der gesamten Kapitalerhöhung. Zudem wurden 2.821.781 Aktien
im Rahmen eines Bookbuildingverfahrens in einer Preisspanne von 10,00 Euro
bis 12,00 Euro neuen Investoren zur Zeichnung angeboten. Die Zuteilung
erfolgte bei hoher Nachfrage zu 11,00 Euro. Der Gesellschaft fließen somit
43 Mio. Euro an frischen Mitteln zu. Der erste Handelstag ist für Dienstag,
den 14. Dezember 2010, vorgesehen. Lead Manager der Transaktion ist die
biw Bank für Investments und Wertpapiere AG in Kooperation mit der Silvia
Quandt&Cie. AG.

'Wir konnten die Aktien ausschließlich bei institutionellen Investoren
sowie Family Offices imüberwiegend englischsprachigen Raum, einschließlich
Südafrika, platzieren und dabei eine deutlicheÜberzeichnung erreichen. Das


rege Interesse ist auch darauf zurückzuführen, dass ADC mit einem deutschen
Listing internationale Transparenzanforderungen erfüllt, dennoch die Mittel
ausserhalb der größeren afrikanischen Börsen investiert werden. Investoren
erhalten somit Zugang zu Märkten und Opportunitäten, die normalerweise für
sie nicht investierbar sind', sagt Olaf Meier, Managing Director der ADC
African Development Corporation.

Altaktionäre haben keine Aktien abgegeben und unterliegen einer
Verkaufsbeschränkung ('Lock Up') bis zum 30. Juni 2011; während dieser Zeit
können keine alten Aktienüber die Börse veräußert werden. Nach der
Kapitalerhöhung weist die ADC 7.646.150 Aktien aus und verfügtüber mehr
als 50 Mio. Euro an liquiden Mitteln, die zügig zur Akquisition von
weiteren Banken und Versicherungen und Unternehmen der
Finanzdienstleistungsindustrie in SSA verwendet werden sollen. Der Free
Float liegt bei rund 52 Prozent.

Einhergehend mit weiterem Unternehmenswachstum und neuen Investments ist
für das erste Halbjahr 2011 ein Wechsel in den Prime Standard der Deutschen
Börse geplant, um parallel zum operativen Wachstum den höchsten
Transparenz-Anforderungen des Kapitalmarktumfeldes gerecht zu werden und
damit weitere Investorengruppen zu erschließen.

Die ADC African Development Corporation ist mit derzeit vier
Tochtergesellschaften in den so genannten 'Frontier Markets' in Sub-Sahara
Afrika aktiv. ADC adressiert damit eine Region, die als letzter 'weißer
Fleck' unter den Emerging Markets gilt und deren wirtschaftliches Wachstum
zur weltweiten Spitze zählt. Der Internationale Währungsfonds erwartet,
dass das Bruttoinlandsprodukt in Sub-Sahara Afrika im laufenden Jahr real
um 4,9 Prozent und 2011 um 5,5 Prozent wachsen wird. Wichtigste
Wachstumsbranche ist neben der Rohstoff- und der
Telekommunikationsindustrie der Finanzsektor, auf den sich ADC fokussiert.
Trotz stabiler Zuwachsraten von jährlich 8 Prozent weist besonders dieser,
für das Funktionieren einer Volkswirtschaft so wesentliche Sektor, noch
immer ganz erhebliches Nachholpotential auf.

ADC wurde im September 2007 gegründet und konnte sich sehr schnell als
einer der führenden Investoren für Banken in denüberproportional starken
Wachstumsmärkten in Sub-Sahara Afrika positionieren. Der Erfolg des
Unternehmens beruht insbesondere auf dem lokal ansässigen Managementteam,
das die Banken nach internationalen Best-Practice-Grundsätzen
weiterentwickelt und durch Implementierung von internationalüblichen
Prozessen profitabilitätssteigernd strukturiert. Als zweiter
internationaler Emerging Markets-Investor weltweit wurde ADC - insbesondere
aufgrund des starken operativen Ansatzes verbunden mit der Einhaltung
höchster ethischer Standards - in die Versicherungslösung der zur
Weltbankgruppe gehörenden Multilateral Investment Guarantee Agency ('MIGA')
integriert. Diese Versicherung bietet Schutz gegen verschiedene politische
Risiken und sichert so insbesondere das Risiko politischer
Umbruchsituationen ab.

Derzeit besteht die Finanzgruppe aus zwei Banken inÄquatorialguinea und
Simbabwe sowie zwei Anbietern von elektronischen Zahlungssystemen in Ruanda
und Südafrika. Bereits in 2009 konnte eine Bankbeteiligung nach operativer
Weiterentwicklung erfolgreich veräußert werden. Aktuell verfügt die ADCüber eine konkrete Pipeline von aussichtsreichen Investitionsmöglichkeiten
mit einem potentiellen Investmentvolumen von rund 60 Mio. Euro, sodass die
Mittel aus der Kapitalerhöhung zügig zum Ausbau des Geschäftes genutzt
werden können. Neben dem bisherigen Kernfokus auf Commercial&Retail
Banking sowie Banking-IT soll mit den Mitteln aus dem IPO im Rahmen einer
engen Partnerschaft mit der Weltbank-Tochter International Finance
Corporation, Washington D.C., USA ('IFC') auch das auf Sachversicherungen
spezialisierte Versicherungsgeschäft aufgebaut werden. Bei den
Tochterunternehmen wird eine jährliche Rendite auf das eingesetzte Kapital
im gut zweistelligen Prozentbereich angestrebt.

++Über ADC

ADC ist eine Finanzgruppe mit Fokus auf sog. Frontier Markets in Sub-Sahara
Afrika mit einem aktiven Management Ansatz und einem eigenen Team vor Ort
bestehend aus Investment Spezialisten, Afrika Experten und Top-Managern mit
starkem Banking Hintergrund und ausgeprägter Erfahrung in Schwellenländern.
ADC fokussiert sich auf den hochprofitablen Banken-und Versicherungsmarkt.
Durch den operativen Management Ansatz werden Prozesse an internationale
Standards ausgerichtet und dadurch Werte für ADC und seine Investoren
geschaffen.


Ende der Corporate News


13.12.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: DeutschUnternehmen: ADC African Development Corporation GmbH&Co. KGaA
Grüneburgweg 18
60322 Frankfurt/Main
Deutschland
Telefon: +49 69 719 12 80 00
Fax: +49 69 719 12 80 011
E-Mail: info@african-development.com
Internet: www.african-development.com
ISIN: DE000A1E8NW9
WKN: A1E8NW


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
106219 13.12.2010Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: UNIVERMA nutzt die großen Potenziale des Web 2.0 Demographie und Finanzen entscheiden über kommunale Zukunftsfähigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 13.12.2010 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313993
Anzahl Zeichen: 8541

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: ADC African Development Corporation hat im Rahmen des Börsengangs 43 Mio. Euro platziert ++ Erstnotiz am 14. Dezember 2010 geplant ++ Platzierung erfolgte ausschließlich bei institutionellen Investoren im In- und Ausland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADC African Development Corporation GmbH&Co. KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADC African Development Corporation GmbH&Co. KGaA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z