Familienschutzwerk e.V. – Integration durch Hilfe
ID: 314196
Das Familienschutzwerk e.V. Stadtverband Berlin wurde im Jahr 2007 gegründet. Seit den Anfängen konnten viele Spender gewonnen und mit ihrer Hilfe bedürftigen Kindern geholfen werden.
Frau Karacay, leitende Betreuerin des Familienschutzwerk e.V. berichtet im persönlichen Gespräch, wie es zu dieser Entwicklung kam: „Eines Tages stand eine Frau an der Tür und wollte sich über das Familienschutzwerk e.V. informieren. Als ich ihr die Tür öffnete und sie ansprach, bemerkte ich, dass die arabisch stämmige Frau kein Deutsch verstand. Da meine Eltern selbst aus dieser Region stammen, konnte ich mich mit ihr verständigen und sie von unserem Hilfsangebot überzeugen! In den folgenden zwei Wochen bekamen wir 25 neue Anmeldungen!“ Laut Frau Karacay hätten sich die Familien zunächst nicht getraut um Hilfe zu bitten. Durch das persönliche Gespräch konnten jedoch die Barrieren abgebaut und ein Vertrauensverhältnis zwischen den Eltern und Betreuern des Familienschutzwerks aufgebaut werden.
Somit engagiert sich das Familienschutzwerk e.V. nicht nur für bedürftige Kinder, sondern leistet auch seinen Anteil für die Integration von Familien mit Migrationshintergrund.
Die Familienschutzwerk e.V. Kinderküche erreichen Sie wie folgt:
Familienschutzwerk e.V. Stadtverband Berlin
Kinderküche
Oldenburger Straße 23
10551 Berlin
03081617855
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Familienschutzwerk
Datum: 13.12.2010 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314196
Anzahl Zeichen: 2043
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Phil Schneider
Stadt:
Berlin
Telefon: 03081617855
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.12.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 616 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familienschutzwerk e.V. – Integration durch Hilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Familienschutzwerk e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).