DGAP-News: E.ON AG: Wechsel im Aufsichtsratsvorsitz der E.ON AG
ID: 314347
E.ON AG: Wechsel im Aufsichtsratsvorsitz der E.ON AG
13.12.2010 / 16:41
---------------------------------------------------------------------
Wechsel im Aufsichtsratsvorsitz der E.ON AG:
* Ulrich Hartmann legt Mandat im Mai 2011 nieder
* Werner Wenning als Nachfolger vorgeschlagen
An der Spitze des Aufsichtsrates der E.ON AG steht im Mai 2011 ein Wechsel
bevor. Mit Abschluss der nächsten Hauptversammlung wird der
Aufsichtsratsvorsitzende, Ulrich Hartmann (72), sein Mandat niederlegen. Im
gesamten Aufsichtsrat besteht Einvernehmen, Herrn Werner Wenning (64) als
Nachfolger für den Vorsitz im Aufsichtsrat vorzuschlagen.
Hartmann ist seit 38 Jahren für E.ON und deren Vorgängerunternehmen tätig,
davon die letzten acht Jahre als Aufsichtsratsvorsitzender. Davor war er
insgesamt zehn Jahre Vorstandsvorsitzender, zunächst ab 1993 der früheren
VEBA AG und von 2000 bis 2003 der E.ON AG. Auch Professor Wilhelm Simson
(72) hat erklärt, sein Mandat im E.ON-Aufsichtsrat mit Ablauf der kommenden
Hauptversammlung niederzulegen. Wilhelm Simson war von 1998 bis 2000
Vorstandsvorsitzender der VIAG. Im Jahr 2000 führten Hartmann und Simson
die VEBA AG und die VIAG AG zur neuen E.ON AG zusammen.
'Mit Johannes Teyssen und seinem Vorstandsteam hat das Unternehmen eine
exzellente Führung. Und die neue Strategie bietet dem Konzern hervorragende
Zukunftsperspektiven. Das Feld E.ON ist also bestens bestellt. Deshalb ist
jetzt genau der richtige Zeitpunkt, einen Wechsel an der
Aufsichtsratsspitze einzuleiten', sagte Hartmann. Dieser Schritt entspreche
zudem seiner persönlichen Lebensplanung. 'Ich bin zufrieden, glücklich und
stolz, die Geschicke des Unternehmensüber beinahe vier Jahrzehnte mit
geprägt haben zu dürfen', hob Hartmann hervor. E.ON habe sich mittlerweile
zu einem der weltweit führenden Energieunternehmen entwickelt. Dies sei vor
allem dadurch gelungen, dass der Konzern neue Herausforderungen stets
frühzeitig erkannt und die Weichen richtig gestellt habe. Hartmann: 'Das
gilt auch für die neue Konzernstrategie, die Johannes Teyssen im November
vorgestellt hat. Sie ist genau der richtige Weg, um den Zukunftskurs von
E.ON fortzusetzen.'
Werner Wenning war bis Ende September 2010 Vorstandsvorsitzender der Bayer
AG. Er gehört dem E.ON-Aufsichtsrat seit 2008 an. 'Werner Wenning ist eine
heraus¬ragende Unternehmerpersönlichkeit, und ich freue mich sehr, dass er
für den Aufsichtsratsvorsitz bei E.ON zur Verfügung steht', sagte Hartmann.
Der Stabwechsel zu Wenning werde dazu beitragen, dass die Umsetzung der
neuen E.ON-Strategie durch den Aufsichtsrat kontinuierlichüber einen
längeren Zeitraum begleitet werden könne.
Mit Werner Wenning würde nicht der erste frühere Bayer-Chef an die Spitze
des Aufsichtsrates bei E.ON und deren Vorgängerunternehmen wechseln.
Bereits Hermann-Josef Strenger, Vorstandsvorsitzender der Bayer AG bis
1992, stand von 1993 bis 2000 dem VEBA-Aufsichtsrat vor und gestaltete die
erfolgreiche Fusion zur E.ON AG im Jahr 2000 maßgeblich mit.
-------------------------------
Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft
gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der
Unternehmensleitung des E.ON-Konzerns und anderen derzeit verfügbaren
Informationen beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken
und Unge¬wissheiten sowie sonstige Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Leistung
der Gesellschaft wesentlich von den hier abgegebenen Einschätzungen
abweichen. Die E.ON AG beabsichtigt nicht undübernimmt keinerlei
Verpflichtung, derartige zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren und
an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Ende der Corporate News
13.12.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: E.ON AG
E.ON-Platz 1
40479 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (0)211 4579-0
Fax: +49 (0)211 45 79-5 01
E-Mail: investorrelations@eon.com
Internet: www.eon.com
ISIN: DE000ENAG999
WKN: ENAG99
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt
(Prime Standard), Hamburg, Hannover, München,
Stuttgart; Terminbörse EUREX; Mailand
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
106307 13.12.2010Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 13.12.2010 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314347
Anzahl Zeichen: 5984
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: E.ON AG: Wechsel im Aufsichtsratsvorsitz der E.ON AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
E.ON AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).