Krankenhausgesetz: Änderungsantrag der Linken weltfremd
ID: 314369
Krankenhausgesetz: Änderungsantrag der Linken weltfremd
"Eine Personalquote von 100 Prozent zu fordern geht an der Wirklichkeit in den Krankenhäusern vorbei. Auch wir treten für Personalstandards und andere Maßnahmen der Qualitätssicherung ein. Diese Maßnahmen der Qualitätssicherung müssen davon begleitet werden, dass Krankenhausleitungen in die Lage versetzt werden, eigenständig, flexibel und wirtschaftlich zu handeln. Kooperationen mit anderen Krankenhäusern und dem ambulanten Bereich müssen dringend ausgebaut werden", erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche.
DIE GRÜNEN haben umfangreiche Änderungsanträge zum Krankenhausgesetz vorgelegt.
"Ein wesentliches Anliegen Grüner Gesundheitspolitik ist es, kommunalen Krankenhäusern die Voraussetzungen zu ihrem Bestehen zu sichern. Darauf geben die vorgeschlagenen Änderungen der Linken keine Antwort", gibt die gesundheitspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche, zu bedenken.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.12.2010 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314369
Anzahl Zeichen: 1711
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krankenhausgesetz: Änderungsantrag der Linken weltfremd"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).