Klimagipfel in Cancun - Der Verhandlungsmarathon geht weiter

Klimagipfel in Cancun - Der Verhandlungsmarathon geht weiter

ID: 314491

Klimagipfel in Cancun - Der Verhandlungsmarathon geht weiter



(pressrelations) - Auch wenn der Klimagipfel in Cancun nicht gescheitert ist, so sind die Ergebnisse alles andere als befriedigend. Zwar konnten sich die teilnehmenden Staaten in einigen ? eher technischen ? Fragen einigen, doch die Botschaft lautete am Ende: Die Show muss weitergehen. Deshalb wird bis zum nächsten Gipfel 2011 in Südafrika weiterverhandelt.

Kein einziges Land hat sich in Cancun auf klare Verpflichtungen zum Klimaschutz festgelegt. Vor allem die USA und China stehen außen vor. Beiden Staaten dürfte es ganz recht sein, wenn in nächster Zeit weiter über eine Verlängerung des Kyoto-Abkommens gesprochen wird: Denn China hat in diesem Abkommen keine Verpflichtung zum Klimaschutz übernommen und die Vereinigten Staaten haben das bisherige Abkommen nicht anerkannt.

Doch ohne diese beiden Staaten, die die größten Verursacher von Treibhausgasemissionen sind, wird es nicht gelingen, den Klimawandel zu bremsen. So entfallen rund 40 Prozent der Treibhausgase auf diese beiden Staaten. Aus Deutschland kommen nur etwa 2,5 Prozent der globalen CO2-Emissionen. Doch nicht nur aus umweltpolitischen Gründen ist es nötig, dass sich alle Länder auf verbindliche Klimaschutzziele einigen. Auch wirtschaftlich hätte dies Vorteile: So könnten Wettbewerbsnachteile, die einzelne Länder derzeit aufgrund vergleichsweise hoher Klimaschutzkosten haben, abgebaut und neue Absatzmärkte für Klimaschutztechnologien erschlossen werden.


Ansprechpartner

Dr. Hubertus Bardt
Telefon: 0221 4981-755


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  25 Jahre Ausbildung für die Naturschutzverwaltung ? Remmel: ?Naturschutz ist Zukunftsaufgabe? Mit Schweißbrennern gegen die Überfischung der Meere
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.12.2010 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314491
Anzahl Zeichen: 1723

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimagipfel in Cancun - Der Verhandlungsmarathon geht weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Detroit ist pleite ? das Ruhrgebiet bald auch? ...

Die ehemalige Autostadt Detroit hat umgerechnet mehr als 15 Milliarden Euro Schulden angehäuft. Jetzt ist die Stadt bankrott. Droht deutschen Kommunen Ähnliches? Immerhin stehen viele tief in der Kreide: Insgesamt betrug der Schuldenberg aller St ...

Der Lohn der guten Tat ...

Das Thema nachhaltiges Wirtschaften gewinnt für deutsche Immobilienunternehmen zunehmend an Bedeutung. Das hat eine Studie ergeben, die im Frühjahr 2013 gemeinsam von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Kompetenzfeld Immobilienökonomik beim I ...

Mehr Binnenmarkt, mehr Wachstum ...

Gelingt es, den Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union weiter zu liberalisieren, könnte dies helfen, die Krise in der Eurozone besser in den Griff zu bekommen. Denn ein stark ...

Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z