Neue OZ: Kommentar zu EU / Gipfel / Finanzen
ID: 314522
Den Ruf als echte Europäerin wird sich Angela Merkel nicht mehr
erarbeiten. Zu oft widersteht die Bundeskanzlerin den verlockenden
Gelegenheiten, als Vordenkerin oder Retterin der EU aufzutreten.
Dadurch verstimmte sie zuletzt die Griechen und nun Jean-Claude
Juncker. Der Vorwurf: Deutsche Interessen seien ihr wichtiger als der
gemeinsame Erfolg Europas. Ganz so einfach macht es sich Merkel
nicht.
Richtig ist: Euro-Bonds sind nicht im deutschen Interesse. Ein
"Bond" kann aus dem Englischen mit "Anleihe" übersetzt werden, und so
ist es gemeint. Als Verb bedeutet "to bond" aber auch, etwas zu
verbinden, zu kleben oder gar zu fesseln. Und genau davor fürchten
sich Staaten wie Frankreich oder Deutschland. Wenn die EU-Länder eine
gemeinsame Anleihe ausgeben und damit für wirtschaftlich gut stehende
Staaten die Zinsen steigen, dann ist dies ein Schlag gegen den
eigenen Haushalt. Mit gefangen, mit gehangen.
Das wird Merkel einkalkulieren, wenn sie ebenso zu Recht darauf
verweist, dass keine Regelung sinnvoll ist, die zum jetzigen
Zeitpunkt den Druck auf Staaten verringert, bei denen eine
Haushaltskonsolidierung dringend nottut. Schon jetzt glauben die
Deutschen mehrheitlich, sie seien in Europa vor allem dazu da, die
Rechnungen zu bezahlen. Da tut es der Volksseele wohl, wenn die
eigene Regierungschefin hin und wieder deutsche Interessen vertritt.
Andere Staaten müssen lernen, dies zu akzeptieren.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2010 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314522
Anzahl Zeichen: 1767
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu EU / Gipfel / Finanzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).