PRTG Network Monitor macht mobil: Monitoring via Smartphone, Blackberry, iPad & Co.

PRTG Network Monitor macht mobil: Monitoring via Smartphone, Blackberry, iPad & Co.

ID: 314601

Netzwerküberwachung für die Hosentasche




(firmenpresse) - Nürnberg, 14. Dezember 2010 – Manchmal schlägt der Fehlerteufel im Unternehmensnetzwerk ausgerechnet dann zu, wenn die verantwortlichen IT-Administratoren unterwegs sind und nicht vor Ort eingreifen können. Genau für diese Situation hat die Paessler AG (www.de.paessler.com) Lösungen für ein mobiles Netzwerk-Monitoring entwickelt. PRTG informiert einerseits über den aktuellen Status des Netzwerks und ermöglicht Administratoren darüber hinaus einen tiefen Einblick in die Prozesse der zu überwachenden Komponenten. Auf diesem Weg ist es möglich, Ausfällen und Engpässen im Netzwerk jederzeit entgegenzuwirken. Verschiedene Benutzeroberflächen sind auf mobile Geräte wie Blackberry, Windows Mobile oder Android zugeschnitten. Speziell für Apple-Geräte wie iPhone, iPad und iPod gibt es die iPRTG-App.

Ein funktionierendes Netzwerk ist die Grundlage für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb, da Ausfälle von Mailservern, Webshops, ERP-Systemen etc. bzw. Leistungseinbrüche oft enorme Schäden verursachen. Die Verantwortung liegt in der Regel beim Administrator, und zwar rund um die Uhr, unabhängig von seinem Aufenthaltsort. Aus diesem Grund sollte er permanent über den Zustand des Netzwerks informiert sein.

Monitoring to go
PRTG Network Monitor ist eine umfassende Monitoring-Lösung, die Netzwerke jeder Größe und Art unterbrechungsfrei überwacht, die gesammelten Daten auswertet und übersichtlich darstellt. Speziell für den ortsunabhängigen Zugriff auf PRTG hat Paessler in Version 8 zusätzliche, mobile Monitoring-Lösungen integriert. So verfügt PRTG jetzt neben einer auf Ajax basierenden Web-Oberfläche über ein zweites „Mini-HTML-Interface“. Letzteres ist speziell für die Darstellung auf kleinformatigen Bildschirmen sowie die Anbindungen mit geringer Bandbreite konzipiert. Damit ist ein schneller Zugang zum PRTG-Server auch vom Smartphone aus gewährleistet. Das Interface versorgt den Administrator mit Echtzeitinformationen zum aktuellen Status des überwachten Netzwerks. Um schnell einen Überblick zu erlangen, sind die Informationen übersichtlich in Listen, Tabellen und als Graphen zusammengestellt.



iPRTG als Monitoring-Assistent für Apple-Geräte
Speziell für mobile Apple-Geräte wie iPhone, iPod oder das iPad bietet Paessler die Applikation iPRTG an. Die Anwendung ist für die Bedienung via Touchscreen optimiert und enthält unter anderem eine komfortable Anmeldefunktion, über die sich das Gerät automatisch am PRTG-Server einloggt. Mit der aktuellen Version 2.1 kann der Administrator nun auch die neuen Features des iPad und des iPhone 4 ausnutzen, beispielsweise die höhere Auflösung zum Zoomen in Grafiken, Multitasking mit PRTG im Hintergrund und akustische Meldungen bei Alarmen.

Die „tragbaren Netzwerkassistenten“ liefern dem Administrator folgende Informationen aus PRTG, unabhängig davon, wo er sich gerade aufhält:
- Startseite (Home): Zeigt die Favoriten-Sensoren und deren aktuellen Status.
- Statusleiste: Der aktuelle Status aller Sensoren steht immer ganz oben
(wie viele Sensoren sich im Status „Fehler"/„OK"/„Pausiert" usw. befinden).
- Geräte: Stellt den „Gerätebaum" mit Gruppen und Geräten dar.
Sensoren: Zeigt verschiedene Sensorlisten aus der individuellen PRTG-Konfiguration an (schnellster/langsamster Ping, höchste/niedrigste Bandbreite etc.).
- Alarme: Listet alle Sensoren, die sich in einem Alarm-Status befinden („Ungewöhnlich"/„Warnung"/„Fehler").
- Maps: User können eine Map einfach durch Tippen auswählen und anzeigen.
- Graphen: Werden direkt im Überblick über die Sensoren angezeigt und können ohne „Durchklicken“ aufgerufen werden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Über Paessler AG:
Die 1997 gegründete Paessler AG mit Sitz in Nürnberg hat sich auf die Entwicklung leistungsfähiger und benutzerfreundlicher Software für die Bereiche Netzwerk-Überwachung, -Lasttest und -Analyse spezialisiert. PRTG Network Monitor überwacht die Verfügbarkeit von Systemen, Diensten und Applikationen sowie den Bandbreitenverbrauch in Netzwerken. PRTG ist Cisco-kompatibel und kann zur Analyse von Netflow-Daten eingesetzt werden. Webserver Stress Tool ist eine Anwendung für Lasttests von Webservern und Webinfrastrukturen. Die weltweiten Kunden der Paessler AG sind Unternehmen aller Branchen und jeder Größenordnung, von SOHOs über KMUs bis hin zu global tätigen Konzernen. Täglich sind über 150.000 Installationen des Lösungsanbieters in aller Welt im Einsatz. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen auf der Homepage www.de.paessler.com zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:


Weitere Informationen:
Paessler AG
Burgschmietstraße 10
D-90419 Nürnberg

Ansprechpartner:
Dorte Winkler
Tel.: +49 (911) 7 39 90 30
Fax: +49 (911) 7 39 90 31
E-Mail: press(at)paessler.com
www.de.paessler.com

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Tel.: +49 (26 61) 91 26 0-0
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: oh(at)sprengel-pr.com
www.sprengel-pr.com





drucken  als PDF  an Freund senden  Centreon 2.2 beta1 erschienen sysob und Silver Peak Systems schließen Distributionsabkommen
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 14.12.2010 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314601
Anzahl Zeichen: 3800

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorte Winkler
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 606 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PRTG Network Monitor macht mobil: Monitoring via Smartphone, Blackberry, iPad & Co."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paessler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Optimieren Sie Ihr SCADA-System mit IT-Monitoringdaten ...

SCADA-Systeme bieten einen umfassenden Überblick über betriebstechnische Umgebungen. Doch in der heutigen vernetzten OT-Welt können sie möglicherweise nicht alle relevanten Elemente abdecken. Netzwerkgeräte wie Router und Switches, die häufig v ...

Alle Meldungen von Paessler AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z