Leichen im Keller - Wie man sich von Lebenslügen und Familiengeheimnissen befreit

Leichen im Keller - Wie man sich von Lebenslügen und Familiengeheimnissen befreit

ID: 314610
(ots) - Lebenslügen und Familiengeheimnisse können über
Generationen hinweg Beziehungen prägen. Im Interview mit dem Fitness-
und Gesundheitsmagazin VITAL (1/2011; EVT: 15. Dezember 2010) erklärt
die Familientherapeutin Dorothee Döring, wie man da wieder rauskommen
kann.

Die Expertin unterscheidet zwischen Lebenslügen, Tabus und
Geheimnissen - und sieht entsprechend unterschiedliche Lösungen.
"Während ein Geheimnis ein Geheimnis bleiben kann, muss ein Tabu
gebrochen werden, besonders wenn es sich um Gewalt oder Missbrauch
handelt." Am schwierigsten seien jedoch Lebenslügen. "Hier wird
jahrzehntelang die konstruierte Realität aufrechterhalten, was viel
Kraft kostet und mit Realitätsverlust und Isolation einhergeht", sagt
Döring.

Bei den meisten Familiengeheimnissen und Lebenslügen ginge es um
die Vertuschung sexueller Inhalte - ein leiblicher Vater wird
verheimlicht, Homosexualität geleugnet, Missbrauch oder Abtreibung
totgeschwiegen. Auch Suchtprobleme und familiäre Gewalt gehörten
dazu."Jedes Schweigegebot geht mit einer permanenten Verdrängung
einher", warnt Döring. "Doch zum Schweigen verurteilte Menschen
leiden häufig an Depressionen und werden krank."

Ob man sich von einem Geheimnis befreit oder es hütet, hängt laut
der Therapeutin von drei Faktoren ab: der Kontrolle des sozialen
Umfelds, der Persönlichkeitsstruktur der Angehörigen und vom
Schweregrad des Lügenkonstrukts. "Und man muss auch bedenken: Wer
sein Schweigen bricht, macht sich angreifbar und sollte darauf
vorbereitet sein", sagt Döring.

Wichtigste Voraussetzung, um die Vergangenheit loszulassen, sei
das Verzeihen. "Zur vollständigen Aufarbeitung gehört Vergebung",
sagt Dorothee Döring. "Wer nicht verzeiht, straft sich selbst, denn
Groll wirkt wie ein schleichendes Gift, das alles zerstört." Dazu


gehöre auch, sich selbst zu verzeihen. "Merkwürdigerweise beurteilt
man sich selbst oft viel strenger und rigoroser als andere", weiß
Döring. Nur wer bereit sei, seine dunklen Seiten zu akzeptieren,
könne auch die nicht so gelungenen Anteile des eigenen Lebens
akzeptieren. Anderen zu verzeihen erfordere übrigens nicht
notwendigerweise eine persönliche Versöhnung. "Es genügt auch schon,
dem anderen mental zu vergeben."

Diese Meldung ist unter Quellenangabe VITAL zur Veröffentlichung
frei.

Rückfragen an: Nicole Kleinhammer, Redaktion VITAL Stv.
Chefredakteurin, Tel. 040/2717-3113, Fax 040/2717-3564, E-Mail:
nicole.kleinhammer@vital.de

(Bitte Kontakte nicht veröffentlichen)



Pressekontakt:
Mona Burmester
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
JAHRESZEITEN VERLAG
Tel. 040/2717-2493
Fax 040/2717-2063
E-Mail: presse@jalag.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  flirt-fever informiert: Verlieben im Herbst Mikrobiologie des Weines
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2010 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314610
Anzahl Zeichen: 3057

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leichen im Keller - Wie man sich von Lebenslügen und Familiengeheimnissen befreit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VITAL (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VITAL wird jünger und attraktiver ...

JAHRESZEITEN VERLAG baut nach der Übernahme der Titelrechte von healthy living die Marktführerschaft der Frauenzeitschrift VITAL mit überarbeitetem Heft und Marketinginvestitionen konsequent aus Mit Übernahme der Titelrechte von Konkurrent ...

Alle Meldungen von VITAL


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z