Gefährdete Nutztierrassen
Ihre Zuchtgeschichte, Nutzung und Bewahrung
Alte Nutztierrassen dürfen nicht verloren gehen. Die genetische Vielfalt muss erhalten werden, um der zunehmenden Uniformität in der Landwirtschaft entgegenzuwirken. Das Buch „Gefährdete Nutztierrassen“ (Verlag Eugen Ulmer) möchte dazu einen Beitrag leisten. Die dritte, neubearbeitete und erweiterte Auflage stellt erhaltenswerte Pferde-, Rinder-, Schaf-, Ziegen- und Schweinerassen vor, beschreibt ihre Zuchtgeschichte, Leistung und gegenwärtige Verbreitung. Gerade für Landwirte ist dieses Buch eine nützliche und spannende Lektüre.

(firmenpresse) - Das vorliegende Buch stellt gefährdete Nutztierrassen der deutschsprachigen Länder vor und erzählt ihre Geschichte. Es beginnt bei der Domestizierung der Rassen, verfolgt die Veränderungen der Bestände im Laufe der Zeit und erklärt, was ausschlaggebend für den Wandel war. Weiterhin wird der Leser in die Zuchtziele der jeweiligen Rasse eingeführt. Das Buch stellt ebenso Vereine vor, die sich um die Zucht verdient gemacht haben, und präsentiert besondere Zuchttiere.
Historische und aktuelle Fotos und Zeichnungen zeigen die Tiere auf der Weide, bei der Arbeit oder bei Ausstellungen und Prämierungen. Dabei wird der Leser auch auf körperliche Veränderungen durch die Zucht hingewiesen. Zahlreiche Tabellen informieren zudem über die Entwicklungen beim Zuchttierbestand, Widerristhöhe von männlichen und weiblichen Tieren, Körpergewicht, Durchschnitts- und Fortpflanzungsleistungen.
Prof. Dr. Dr. Hans Hinrich Sambraus ist Tierarzt, emeritierter Professor für Tierhaltung und Verhaltenskunde an der TU München und Mitbegründer der „Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen“.
Hans Hinrich Sambraus:
Gefährdete Nutztierrassen
3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
357 Seiten mit 116 Farbfotos und 131 Schwarzweißfotos
Preis: EUR 59,90 / EUR [A] 61,60 / sFr 93,90
Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer, 2010
ISBN 978-3-8001-6414-1
Textumfang: ca. 1.957 Zeichen (mit Leerzeichen)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Eugen Ulmer Verlag (www.ulmer.de) ist ein Verlag mit Sitz in Stuttgart. Der Verlagsschwerpunkt liegt auf dem Themenbereich Natur (insbesondere Garten und Pflanzen, Garten- und Landschaftsbau, Landwirtschaft, Nutz- und Heimtiere, Veterinärmedizin, Ökologie und Naturschutz sowie Forstwirtschaft). Das Buchprogramm umfasst etwas 1000 lieferbare Titel, hinzu kommen mehr als 20 Fachzeitschriften.
Verlag Eugen Ulmer
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
Tel. 0711 / 45 070
www.ulmer.de
Schott Relations Hamburg GmbH
Stephanie Fuchs
Wrangelstraße 111
20253 Hamburg
Tel. 040 / 41 32 70-31
fuchs(at)srh-pr.de
www.schott-relations-hamburg.de
Datum: 14.12.2010 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314663
Anzahl Zeichen: 2104
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Fuchs
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 41 32 70 31
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.12.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 602 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefährdete Nutztierrassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schott Relations Hamburg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).