Ministerpräsident Beck gefährdet die deutschen Eiererzeuger
ID: 31471
Die Ankündigung des Ministerpräsidenten und SPD-Vorsitzenden Kurt Beck, dass Rheinland-Pfalz noch im Juni Normenkontrollklage gegen diese Änderung der Tier-schutz-Nutztierhaltungsverordnung einreichen möchte, ist erneut ein Vorstoß aktueller Beckscher Politik, die durch die Verdrehung von fundierten wissenschaftlichen Fakten, auf sich aufmerksam zu machen versucht.
Auch wenn die Einreichung der Normenkontrollklage unbegründet und allein politisch motiviert ist, führt dies doch zu einer Verunsicherung der deutschen Legehennenhalter und möglicherweise Verzögerung bei der laufenden Umstellung von Anlagen her-kömmlicher Käfighaltung auf die tiergerechte Freiland-, Boden- und Kleingruppenhal-tung. Zielsetzung sollte es sein, eine leistungsfähige deutsche Eiererzeugung zur Ver-sorgung der Menschen mit kontrollierter heimischer Ware aus tiergerechten Legehen-nenhaltungen zu haben. Ministerpräsident Beck gefährdet jedoch diesen schnellen Umbau in der deutschen Eierwirtschaft, blockiert ein Investitionsvolumen von mehre-ren hundert Millionen Euro und begünstigt damit Betriebsschließungen und den Ver-lust von mehreren tausend Arbeitsplätzen. Zudem fördert er eine Verlagerungen der Eiererzeugung in andere europäische Länder mit niedrigeren Standards. Die Bundes-republik Deutschland übertrifft sowohl in der Freiland- und Bodenhaltung als auch in der neuen Kleingruppenhaltung die europäischen Anforderungen.
Die deutschen Legehennenhalter aller Haltungsformen fordern hiermit Ministerpräsident Beck auf, die Normenkontrollklage nicht einzureichen und sich für eine moderne Eiererzeugung in allen zugelassenen Haltungsformen am Standort Deutschland stark zu machen. „Die deutschen Legehennenhalter können politische Verlässlichkeit er-warten und sie dürfen nicht zum Spielball politischer Effekthascherei werden“, so Dr. Bernd Diekmann, Vorsitzender Bundesverband Deutsches Ei e.V.
Der Bundesverband Deutsches Ei ist die alleinige berufsständische Interessenvertre-tung aller an der Eiererzeugung und -vermarktung Beteiligten. Im BDE sind Legehen-nenhalter aller Haltungsformen organisiert mit insgesamt rund 3.900 Mitgliedern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband Deutsches Ei ist die alleinige berufsständische Interessenvertre-tung aller an der Eiererzeugung und -vermarktung Beteiligten. Im BDE sind Legehen-nenhalter aller Haltungsformen organisiert mit insgesamt rund 3.900 Mitgliedern.
Für Rückfragen:
Bundesverband Deutsches Ei e.V.
Dr. Thomas Janning
Fon 030-288831-10, Fax 030-288831-50,
bde(at)zdg-online.de
Datum: 19.06.2007 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 31471
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas Janning
Stadt:
10117 Berlin, Claire-Waldoff-Straße 7
Telefon: 030-288831-10
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 908 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerpräsident Beck gefährdet die deutschen Eiererzeuger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Deutsches Ei e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).