ÖDP begrüßt Brokkoli-Entscheidung des Europäischen Patentamtes

ÖDP begrüßt Brokkoli-Entscheidung des Europäischen Patentamtes

ID: 314866

ÖDP begrüßt Brokkoli-Entscheidung des Europäischen Patentamtes




(pressrelations) - te führen zu Abhängigkeiten"

(Berlin, 14.12.2010) "Die Entscheidung des Europäischen Patentamtes zum Brokkolipatent geht in die richtige Richtung." Das sagt Ludwig Maier, Mitglied im Bundesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) und im Bundesarbeitskreis Landwirtschaft, Tierschutz und Gentechnik in der ÖDP.

Der Hintergrund seiner Aussage: Das Europäische Patentamt hatte kürzlich entschieden, dass das Verfahren zur konventionellen Züchtung von Brokkoli nicht als technische Erfindung angesehen werden kann. Ludwig Maier, der auch als Landwirt arbeitet, sagt dazu: "Die Entscheidung des Amtes richtet sich nur gegen Patente auf Verfahren zur Züchtung, nicht aber gegen die direkte Patentierung von Tieren und Pflanzen. Deshalb ist diese Entscheidung nur ein Teilerfolg." Welche Auswirkungen sich daraus ergeben, sei noch nicht ganz klar, denn die Entscheidung über das Brokkolipatent als solches sei noch nicht gefallen. Zwar müssten, so Maier, jetzt die Patentansprüche auf das Züchtungsverfahren widerrufen werden, ungewiss sei aber, ob nicht doch die Pflanzen, das Saatgut und die essbaren Teile des Brokkoli patentiert blieben.

"Patente auf Pflanzen und Tiere führen zu neuen Abhängigkeiten für Landwirte und Verbraucher. Patente blockieren den Fortschritt über Züchtung und ermöglichen den multinationalen Konzernen die globale Kontrolle über die Nahrungsmittelerzeugung," kritisiert ÖDP-Politiker Maier. Deshalb spricht er sich für ein Verbot der Patentierung von Pflanzen und Tieren, von Züchtungsverfahren, von Züchtungsmaterial und von Lebensmitteln, die von Pflanzen und Tieren gewonnen werden, aus. Dazu, so Maier, müsse aber das europäische Patentrecht geändert werden. "Das bestehende Sortenschutzrecht ist ausreichend, um die geistige Leistung zu schützen. Patente aber blockieren die Weiterentwicklung, auf die wir in der Landwirtschaft so dringend angewiesen sind," so Maier abschließend.


Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)


Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
http://oedp.de/blogs/oedpbloggerUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ehemalige Arbeitslose helfen Mietern beim Energiesparen GISA präsentiert auf der E-world 2011: Essentielles per Knopfdruck
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.12.2010 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314866
Anzahl Zeichen: 2512

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP begrüßt Brokkoli-Entscheidung des Europäischen Patentamtes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z