Damovo baut Beratungsangebot weiter aus
Düsseldorf, 14. Dezember 2010 - Mit einer Reihe neuer Beratungspakete unterstützt Damovo Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Unified-Communications- und Collaboration-Strategie.
Im Bereich der strategischen Kommunikationsberatung geht es darum, die Geschäftsanforderungen und die damit verbundenen Kommunikationsprozesse zu erfassen. Das betrifft sowohl die internen Workflows als auch die Abläufe mit Lieferanten, Geschäftspartnern und Kunden. Abgeleitet aus der Strategie werden für einzelne Aufgabengebiete detaillierte operative Maßnahmen und Pläne entwickelt. Damovo hat das bereits vorhandene Beratungs- und Lösungsportfolio um zusätzliche Pakete für die Bereiche IP-Echtzeitkommunikation, UCC-Nutzen für den mobilen Außendienst, Entscheidungshilfe bei der Auswahl von On-Premise- (Eigenbetrieb) versus Cloud-basierten UCC-Lösungen, die Hochverfügbarkeit von UCC-Applikationen sowie Einsatz von Carrier- und ISP-Services erweitert.
Die neuen Beratungspakete auf einen Blick:
* Die „IP-Echtzeitkommunikation“ befasst sich mit der Übertragung zeitkritischer Applikationen und den dazu notwendigen technischen Anforderungen wie einer Bandbreitenbetrachtung, einer Analyse der IP-Fähigkeit der Infrastruktur (VoIP-Readiness), einer Nutzung der Quality-of-Services-Funktionen in den Switches, einer Segmentierung des IP-Netzes, aber auch dem Berechtigungsmanagement und dem Monitoring.
* Der „UCC-Nutzen für den mobilen Außendienst“ fokussiert sich auf Fragen der Optimierung von Vertriebsabläufen, dem Einsatz neuer Kommunikationsformen, der Optimierung von Mobilfunkverträgen, der Kosteneinsparung durch eine Standardisierung der Endgeräte und dem effektiveren Einsatz der vorhandenen Investitionen in Hardware und Applikationen.
* Bei der Auswahl von „On-Premise- versus Cloud-basierten UCC-Lösungen“ geht es darum, die individuellen Anforderungen an das Kommunikationsverhalten, die Prozesse, die Sicherheit und die Verfügbarkeit abzubilden. Dieses Beratungspaket hilft bei der Einschätzung, welche UCC-Systemlösung am besten zu einem gegebenen Kommunikationsbedarf passt.
* Das Beratungspaket „Hochverfügbarkeit für UCC-Applikationen“ zeigt auf, worauf Unternehmen achten müssen, wenn sie eine geplante oder im Betrieb befindliche Lösung hochverfügbar auslegen und sie in eine Business-Continuity-Strategie einbinden wollen.
* Die Analyse des Einsatzes von „Carrier- und ISP-Services“ befasst sich unter anderem mit einem Vergleich unterschiedlicher Lösungsansätze, Service-Level-Agreements und Serviceabgrenzungen (inklusive einer Festlegung der Service Level Objectives), einer Optimierung des Bandbreitenmanagements und der Erstellung von Ausschreibungsdokumenten für neue Provider-Services.
„Mit der Umsetzung einer Lösung, die sich aus einem der Beratungspakete ergibt, stellt sich immer die Frage: Hat sich der Aufwand und die Investition gelohnt? Im Rahmen einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung ermittelt Damovo daher optional die Nutzeneffekte über einen definierten Zeitraum“, erläutert Frank Sinde, Manager Solution Consulting bei Damovo in Düsseldorf. „Unternehmen erhalten so jederzeit die Transparenz über den Investitionsverlauf und die Möglichkeit, ihren UCC-Kurs zu überprüfen und zu steuern.“
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Damovo
Damovo ist einer der führenden, herstellerneutralen Integrations- und Servicepartner für UCC-Lösungen. Ziel von Damovo ist es, mit innovativen Kommunikationsdiensten die Geschäftsanforderungen von Kunden verschiedenster Branchen und Unternehmensgrößen optimal zu unterstützen. Eine besondere Stärke des Unternehmens ist die Expertise bei der Konvergenz von Daten, Mobilität und Sprache. Basis hierfür bildet das Damovo-Portfolio mit Produkten führender ITK-Hersteller. Für multinationale Unternehmen realisiert Damovo Servicekonzepte mit einheitlichen, leistungsfähigen Servicevereinbarungen in weltweit über 90 Ländern. Die Services reichen von der Planung über das Design und die Implementierung bis zum Management und der Optimierung komplexer UCC-Lösungen und Infrastrukturen. Damovo unterhält Niederlassungen in Deutschland, Belgien, Brasilien, Großbritannien, Irland, Mexiko, den Niederlanden, Polen, der Schweiz und Tschechien. Der deutsche Sitz ist in Düsseldorf. Weitere Informationen im Web unter www.damovo.de und auf Twitter http://twitter.com/damovo_de.
Damovo Deutschland GmbH & Co. KG
Karen Nüßmeier
MarCom & PR Coordinator
Market Communications
Benrather Schlossallee 33
D-40597 Düsseldorf
Fon: +49 (211) 8755-4590
Fax: +49 (211) 8755-4336
E-Mail: karen.nuessmeier(at)damovo.com
www.damovo.de
PR-COM GmbH
Markus Schaupp
Account Manager
Nußbaumstr. 12
D-80336 München
Tel.+49 (89) 59997-804
Fax +49 (89) 59997-999
E-Mail: markus.schaupp(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 14.12.2010 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314878
Anzahl Zeichen: 4226
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: PR-COM GmbH - Markus Schaupp
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.12.10
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Damovo baut Beratungsangebot weiter aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Damovo (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).