Investitionsboom in Russland – Deutsche Exporte legen kräftig zu
ID: 31492
Internationale Konzerne wie Volkswagen http://www.volkswagen.de oder Toyota http://www.toyota.de bauten derzeit ihre Kapazitäten in Russland aus, so das Handelsblatt. Deutschland sei im vergangenen Jahr Russland größter Lieferant gewesen – vor China. Die deutschen Ausfuhren seien nach wie vor stark mittelständisch bestimmt, sagt Ekkehard Brose, Leiter der Wirtschaftsabteilung der Deutschen Botschaft in Moskau. Rund 4.000 deutsche Unternehmen seien im land vertreten, längst auch jenseits der Ballungszentren. Der internationale Währungsfonds (IWF) schätzt das Wirtschaftswachstum 2007 sogar auf sieben Prozent.
Doch nicht nur für die Automobilbranche, den Anlagen- oder Maschinenbau oder den Investitionsgüterbereich allgemein ist der russische Markt sehr attraktiv. Auch in kleineren Wirtschaftszweigen hat man den Blick längst nach Osteuropa gerichtet. „Viele Experten stimmen darin überein, dass die Zukunft des Wettgeschäfts insbesondere in Osteuropa liegt. Früher als andere Wettanbieter hat Wettcorner diesen Trend erkannt und in die Praxis umgesetzt. Aus diesem Grund wurde im Dezember 2006 die Wettcorner-Russland gegründet. Bis zum Ende des Jahres 2007 sollen in Russland rund 200 Ladenlokale aufgebaut werden. Unser Mutterunternehmen Stratega-Ost hat aus seiner Geschichte heraus seit Anfang der 1990er Jahre hervorragende Geschäftsbeziehungen mit dem osteuropäischen Markt. Dies nutzt Wettcorner-Russland und baut mit einheimischen Partnern ein Filialnetz in Russland auf. Zeitgleich gehen wir in Weißrussland an den Start“, erläutert Yvonnne Dickinger vom österreichischen Sportwettenanbieter Wettcorner http://www.wettcorner.com, einer hundertprozentigen Tochter des Düsseldorfer Unternehmens Stratega-Ost http://www.stratega-ost.de. Kurzweilige politische Irritationen zwischen Russland und Deutschland, darin stimmen viele Vertreter aus Politik und Wirtschaft überein, dürften die positiven Geschäftsbeziehungen auch in Zukunft nicht eintrüben.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
medienbüro.sohn
V.i.S.d.P: Gunnar Sohn
Ettighoffer Strasse 26a
53123 Bonn
Germany
Telefon: 49 - 228 - 6 20 44 74
Telefax: 49 - 228 - 6 20 44 75
medienbuero(at)sohn.de
Datum: 19.06.2007 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 31492
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicolaus Gläsner
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: kein
Freigabedatum: 19.06.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 696 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Investitionsboom in Russland – Deutsche Exporte legen kräftig zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).