Frisch zertifiziertes zmv.connect der ENTITEC AG findet schnell hohe Marktakzeptanz

Frisch zertifiziertes zmv.connect der ENTITEC AG findet schnell hohe Marktakzeptanz

ID: 314988

Lösung für das elektronische Zahlstellenmeldeverfahren kann von Versicherungen, Versorgungseinrichtungen, Pensionskassen und anderen Zahlstellen sofort in Einsatz genommen werden / Neue Gesetzesanforderung ab 1. Januar 2011 verbindlich vorgeschrieben



Frisch zertifiziertes zmv.connect der ENTITEC AG findet schnell hohe MarktakzeptanzFrisch zertifiziertes zmv.connect der ENTITEC AG findet schnell hohe Marktakzeptanz

(firmenpresse) - Hamburg, 14.12.2010. Die neue Lösung zmv.connect der Hamburger ENTITEC AG für die Abwicklung des ab 2011 verbindlichen Zahlstellenmeldeverfahrens (ZMV) wurde am 13. Dezember 2010 zertifiziert. Bei der Systemprüfung durch die Informationstechnische Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung GmbH (ITSG) wurde festgestellt, dass alle Voraussetzungen für die Erteilung des GKV-Zertifikates erfüllt sind - somit kann zmv.connect sofort in der Praxis eingesetzt werden.

zmv.connect entlastet die Zahlstellen von Versorgungsbezügen davon, ihre Kernprozesse und EDV-Systeme aufwändig und kostenintensiv umzustellen, um die neuen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Insbesondere die erforderlichen Rezertifizierungen im jährlichen Rhythmus bleiben den entitec-Kunden durch das Produkt erspart. Großer Wert wurde in der Entwicklung von zmv.connect auf die Umsetzung der Anforderungen von Versorgungswerken und Pensionskassen gelegt. Zudem wurden insbesondere die Belange der Versicherungswirtschaft berücksichtigt. Multi-Mandantenfähigkeit und einfache Integrierbarkeit in komplexe, heterogene IT-Umgebungen sind nur zwei der für Versicherungen essentiellen Eigenschaften von entitecs zmv.connect. Das elektronische Zahlstellenmeldeverfahren gilt ab dem 1. Januar 2011 und betrifft alle Zahlstellen von Versorgungsbezügen wie Lebensversicherungen, Unterstützungs- und Pensionskassen, Versorgungswerke und weitere Stellen, deren Zahlungen für den Empfänger eine Erwerbsquelle darstellen. Die entsprechenden Daten müssen ab dem kommenden Jahr elektronisch, bidirektional und mit einem zertifizierten System an die zuständigen Krankenkassen übermittelt werden. Die Zertifizierung wird von der ITSG vorgenommen.

"Mit zmv.connect haben wir eine Lösung für das maschinelle Zahlstellenmeldeverfahren gefunden, welche die besonderen Anforderungen der Versicherungswirtschaft abdeckt. Sie eignet sich zudem gleichermaßen für einen Einsatz sowohl bei unseren kleineren als auch größeren Mitgliedern. Wir können unseren Mitgliedern daher zmv.connect uneingeschränkt empfehlen", so Martin Cordes, Geschäftsführer des VDG Versicherungswirtschaftlicher Datendienst GmbH.



zmv.connect ist eine mit modernster Technologie entwickelte Lösung auf Basis der sogenannten Rich-Internet-Applications (RIA) Architektur. Sie ermöglicht sowohl die Datenversorgung über Schnittstellen als auch die Pflege über eine komfortable, browser-basierte Dialogoberfläche. Die beiden Arbeitsweisen sind dabei beliebig miteinander kombinierbar. Die ausschließlich manuelle Bearbeitung ist vor allem für Versorgungseinrichtungen und Versicherungen relevant, die nur wenige ZMV-relevante Versorgungsbezüge melden müssen. Für diese Organisationen stellt die manuelle Pflege eine kostengünstige und schnell realisierbare Alternative dar, die den gesetzlichen Vorgaben entspricht, ohne dass die entsprechenden Schnittstellen versorgt werden müssen.

zmv.connect ist plattformunabhängig, unterstützt die gängigen Datenbanksysteme und bietet eine Vielzahl von Abgleichmöglichkeiten gegen vorhandene Bestandsführungssysteme.

Viele namhafte Zahlstellen haben zmv.connect bereits lizenziert und werden es ab Januar 2011 einsetzen. Hierzu gehören etwa Die Continentale, Inter Versicherungen, Kölner Pensionskasse, Provinzial NordWest, Provinzial Rheinland, Selbsthilfe-Pensionskasse der Caritas, Signal Iduna Gruppe, Talanx Konzern, Versorgungseinrichtung der Ärztekammer Schleswig-Holstein, Volkswohl Bund Versicherungen und Württembergische & Wüstenrot.

"Weitere laufende Anfragen bestätigen, dass wir mit zmv.connect ein sehr attraktives und leistungsstarkes Produkt geschaffen haben. Als Hersteller übernehmen wir selbstverständlich den zu erwartenden Folgeaufwand bei weiteren gesetzlichen Anpassungen sowie für die Systemprüfungen. Somit sind die Anwender auch künftig dauerhaft vom zusätzlichen Aufwand für eine kostenpflichtige und gesetzlich vorgeschriebene Rezertifizierung entlastet", betont Frank Fuchs, Vorstandsvorsitzender der ENTITEC AG.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ENTITEC AG ist seit mehr als 25 Jahren im IT-Markt erfolgreich und der in Deutschland führende Anbieter von IT-Lösungen für die gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand. Mehr als 25 Prozent aller Anwender in der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung verwenden die Lösung bg.standard von entitec und etwa die Hälfte aller in Deutschland versicherten Unternehmen ist darin geführt. bg.standard und ve.server decken alle Primärprozesse der gesetzlichen Unfallversicherung, der berufsständischen Versorgungseinrichtungen und weiterer Branchen vollumfänglich ab. entitecs Pro-Aktive Reha Steuerung pars erhöht die Qualität in der medizinischen Versorgung der Patienten erheblich, verringert deutlich die Risiken in der Medikation, auf Folgeschäden, chronische Krankheiten und Erwerbsunfähigkeiten und reduziert gleichzeitig die Kosten im Gesundheitswesen nachhaltig. Die Softwarelösungen von entitec basieren auf einem eigenentwickelten Framework ep.kid für den Betrieb, die Überwachung und die modellgetriebene Software-Entwicklung von ERP-Systemen und Unternehmensanwendungen.



PresseKontakt / Agentur:

Walter Visuelle PR GmbH
Leonie Walter
Rheinstraße 99
65185
Wiesbaden
L.Walter(at)pressearbeit.de
0611-238780
http://www.pressearbeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pentalog Unternehmensgruppe: Expansion und Wachstum auch im Jahr 2011 Toshiba präsentiert 400 GB großes Solid State Drive der Enterprise-Klasse
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.12.2010 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314988
Anzahl Zeichen: 4347

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Fuchs
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 / 514841-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frisch zertifiziertes zmv.connect der ENTITEC AG findet schnell hohe Marktakzeptanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ENTITEC AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ENTITEC AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z