Reinholz: Landwirte beteiligen sich immer stärker am Umweltschutz

Reinholz: Landwirte beteiligen sich immer stärker am Umweltschutz

ID: 315104

Reinholz: Landwirte beteiligen sich immer stärker am Umweltschutz



(pressrelations) - Förderung für Agrarumweltmaßnahmen auf höchstem Niveau

Thüringer Landwirte beteiligen sich immer stärker am Umweltschutz. Thüringens Um-welt- und Landwirtschaftsminister Jürgen Reinholz begrüßte das Engagement der Land-wirte. So wurden im Jahr 2010 in 4.814 Fällen Agrarumweltmaßnahmen in Höhe von 42,9 Millionen Euro über das Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) gefördert. "Damit erreicht das KULAP seine bisher höchste Akzeptanz", sagte der Minister. "Das zeigt, dass sich Landwirtschaft und Umweltschutz durchaus ergänzen", so Reinholz. Besonders beeindruckt zeigt sich Reinholz von der Tatsache, dass auf 55.000 Hektar von den Landwirtschaftsbetrieben freiwillig Vertragsnaturschutzmaßnahmen durchgeführt wer-den, soviel wie noch nie zuvor in der 17-jährigen Geschichte des KULAP. "Damit hat Thüringen einen speziellen Beitrag zum Jahr der Biodiversität geleistet", so der Minister.

Die Förderung ist ein konkreter Ausgleich für erhöhte Aufwendungen und Ertragseinbu-ßen der Landwirte, die ihnen für freiwillige Umweltleistungen entstehen, die über das normale Maß der Landwirtschaft hinausgehen. Agrarumweltmaßnahmen wurden im Jahr 2010 auf 372.000 Hektar, das entspricht 46,8 % der gesamten landwirtschaftlichen Flä-chen in Thüringen, umgesetzt.

Das KULAP leistet einen vielfältigen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz. Mit Hilfe der KULAP-Förderung konnte erreicht werden, dass jährlich 2.161 Tonnen Stickstoff weniger in den Boden eingebracht werden und auf 115.000 Hektar keine Pflanzen-schutzmittel mehr eingesetzt werden. Ebenso hat sich mit Unterstützung durch das KULAP die Förderfläche des ökologischen Landbaus in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Außerdem wurden die Treibhausgas-Emissionen um ca. 67.200 Tonnen CO2-Äquivalente, das sind immerhin 2,2 % aller Treibhausgas-Emissionen der Thüringer Landwirtschaft, verringert.

Hintergrund: Das Kulturlandschaftsprogramm KULAP lautet im vollen Wortlaut: Pro-gramm zur Förderung von umweltgerechter Landwirtschaft, Erhaltung der Kulturland-schaft, Naturschutz und Landschaftspflege in Thüringen.




Andreas Maruschke
Pressesprecher
Beethovenstraße 3 ? 99096 Erfurt
Tel: (03 61) 37-99 930 ? Fax: (03 61) 37-99 939 ? E-Mail: pressestelle@tmlfun.thueringen.de? Internet: www.thueringen.de/tmlfunUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BUND veröffentlicht Datenbank mit über 200 Nano-Produkten LINKE beantragt Aktuelle Stunde zu Castor-Transport nach Lubmin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.12.2010 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315104
Anzahl Zeichen: 2646

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reinholz: Landwirte beteiligen sich immer stärker am Umweltschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Bildung als Standortfaktor ...

Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...

Recycling als ökologische und ökonomische Chance ...

Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z