Ein Hund ist nicht gern allein
ID: 315140
Ein Hund ist nicht gern allein
Es gibt aber Situationen im Leben eines Hundes, die tiefgreifende Verhaltensänderungen verursachen können. Hunde können beispielsweise unter Trennungsangst leiden. Sie ist die am weitesten verbreitete Form der Angststörung. Hunde sind Gruppentiere und daher natürlicherweise nicht gern alleine. Eine vertretbare Zeit sollten sie es jedoch ohne Herrchen oder Frauchen aushalten können. Zerfetzte Gegenstände oder Urin auf dem Fußboden sind deshalb Alarmzeichen. War der Hund einfach nur zu lange allein, musste das Kissen aus Langeweile dran glauben? Oder ist er grundsätzlich unfähig, selbst wenige Minuten allein zu sein? Im zweiten Fall benötigt der Hund möglicherweise die Hilfe eines Hundetherapeuten.
Ein Umzug, Familienzuwachs oder Reisen sowie der Aufenthalt in einer Tierpension können ebenfalls Verhaltensauffälligkeiten hervorrufen. Aggressive Verhaltensstörungen dagegen entstehen meist dann, wenn die Machtverhältnisse innerhalb des Rudels 'Familie' nicht geklärt sind. Gestresste oder ängstliche Hunde können auch scheinbar sinnlose Verhaltensmuster an den Tag legen. Beißen sie etwa wahllos in beliebige Objekte, attackieren sich sogar selbst oder bellen grundlos ohne Pause, besteht Handlungsbedarf.
Auch Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, exzessives Putzverhalten, Hecheln und Speicheln sowie ein verminderter Spieltrieb sind ernstzunehmende Verhaltensstörungen, die sogar zu massiven Organerkrankungen führen können.
In jedem dieser Fälle ist der Hund auf Hilfe angewiesen. Zeit und Geduld sowie ein intensives Verhaltenstraining sind die beste Medizin. Der Tierarzt kann bei Bedarf mit speziellen Produkten den Heilungsverlauf unterstützen.
Ausführliche Details zum Thema Verhaltensstörungen beim Hund und bei der Katze unter www.bft-online.de/de/presse/kleintiergesundheit/
Bundesverband für Tiergesundheit e.V.
Tel.: 0228-31 82 96
Mail: bft@bft-online.de
www.bft-online.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.12.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315140
Anzahl Zeichen: 2663
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Hund ist nicht gern allein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).