Seit zehn Jahren erfolgreich: Verein zur Unterstützung der WHO/UNICEF-Initiative "Babyfreundliches Krankenhaus (BFHI)
ID: 315271
Seit zehn Jahren erfolgreich: Verein zur Unterstützung der WHO/UNICEF-Initiative "Babyfreundliches Krankenhaus" (BFHI)
Dr. Abou-Dakn, von 2003 bis 2010 Vorsitzender der WHO/UNICEF-Initiative, zeigt sich hocherfreut über die gute Entwicklung. "Der erste Schritt ist getan: Über 12 Prozent der Neugeborenen bundesweit kommen heute in den Krankenhäusern der WHO/UNICEF-Initiative zur Welt. Diese Zahl zeigt uns aber auch, dass wir noch längst nicht am Ende des Babyfreundlichen Weges angelangt sind. Die ?Babyfriendly Hospital Initiative? ist ein internationales Erfolgsrezept für Bindung und Stillen. Dieses Potenzial haben die politisch Verantwortlichen noch nicht ausreichend erkannt."
Bettina Wulff, Gattin des Bundespräsidenten und UNICEF-Schirmherrin, sprach der Initiative ihre Anerkennung aus: "Babyfreundliche Krankenhäuser fördern und stärken die Bindung zwischen Eltern und Kind. Damit ist das Betreuungskonzept der internationalen ?Babyfriendly Hospital Initiative? nicht nur für Entwicklungsländer, sondern auch für Industriestaaten besonders wertvoll. Babyfreundliche Krankenhäuser stärken die junge Familie und tragen dazu bei, der Vernachlässigung von Kindern vorzubeugen", so Bettina Wulff, "Als UNICEF-Schirmherrin wünsche ich der WHO/UNICEF-Initiative, dass sich viele weitere Kliniken anschließen werden."
Seit 10 Jahren erfolgreich: Verein zur Unterstützung der WHO/UNICEF-Initiative (BFHI)
Bei Vereinsgründung im November 2000 zählte die Initiative 16 Mitglieder (10 Verbände und 6 Babyfreundliche Krankenhäuser). Heute hat der Verein 125 Mitglieder, davon 111 Geburts- und Kinderkliniken und 14 Verbände oder Unternehmen. Die WHO/UNICEF-Initiative wurde international bereits 1990 gestartet und hat schon 1992 in Deutschland Fuß gefasst. Während die "Babyfriendly Hospital Initiative" in Entwicklungsländern sehr erfolgreich war, kam sie in Industriestaaten, so auch in Deutschland, nur sehr schleppend voran. Erst durch die Aktivitäten des Vereins zur Unterstützung der WHO/UNICEF-Initiative "Babyfreundliches Krankenhaus" (BFHI) e. V. fand das Qualitätssiegel "Babyfreundliches Krankenhaus" größere Verbreitung.
Medien zum zehnjährigen Vereinsbestehen
Zum Anlass des Zehnjährigen Jubiläums wurde ein Jubiläumsposter und Aufkleber herausgeben. Unterstützer des Vereins können mit einer kostenfreien Gratulationsanzeige zum Zehnjährigen Jubiläum gratulieren. Sämtliche Medien können bei der Geschäftsstelle der WHO/UNICEF-Initiative angefordert werden.
Pressefoto zum zehnjährigen Bestehen und weitere Informationen unter http://www.babyfreundlich.org/244.html
Verein zur Unterstützung der WHO/UNICEF-Initiative "Babyfreundliches Krankenhaus" (BFHI) e.V.
Jan-Wellem-Straße 6, 51429 Bergisch Gladbach
Tel: 02204 4045-90 Fax: 02204 4045-92
E-Mail: info@babyfreundlich.org
Internet: www.babyfreundlich.org
Trägerverein nach ISO 9001 zertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.12.2010 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315271
Anzahl Zeichen: 3933
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seit zehn Jahren erfolgreich: Verein zur Unterstützung der WHO/UNICEF-Initiative "Babyfreundliches Krankenhaus (BFHI)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WHO/UNICEF-Initiative ?Babyfreundliches Krankenhaus?, (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).