Medizintechnik: Wachstumsfinanzierung mit Sale-and-lease-back
ID: 315430
Werte schlummern in Bilanzen
"In vielen Unternehmensbilanzen schlummern noch Werte, die sich in Liquidität wandeln lassen", weiß Patrick G. Weber, Mitglied der Geschäftsleitung der Vantargis-Gruppe. Neben Immobilien und Maschinen sind dies in der Medizintechnik-Branche vor allem Marken und Patente, aus denen Kapital generiert werden könne. Beim Sale-and-lease-back beispielsweise verkauft das Unternehmen seine Immobilien, Anlagen, Marken oder Patente und least sie direkt zurück. "So lässt sich aus bestehenden Werten im Unternehmen liquides Kapital generieren", betont Weber. "Gerade die Kreditinstitute können diese Werte nicht oder nur zu einem kleinen Teil als Sicherheiten bewerten und dafür Kapital zur Verfügung stellen. Beim Sale-and-lease-back schauen wir uns hingegen an, welche strategische Bedeutung die Leasinggüter für das Unternehmen haben und welchen Erlös wir im Zweifelsfall im Markt bei einer Veräußerung erzielen könnten. Dieser liegt in der Regel wesentlich über dem Wert, den Banken diesen Bilanzpositionen beimessen."
Liquidität zur Finanzierung des Wachstums
Sale-and-lease-back ist nur ein Finanzinstrument der Münchner Vantargis-Gruppe: "Die Unternehmen benötigen ein Maximum an Liquidität, um Wachstum zu finanzieren und neue Arbeitsplätze zu schaffen", erläutert der Vantargis-Sprecher. Die Münchner Finanz-Experten analysieren gemeinsam mit den Kunden die jeweilige Finanzierungssituation, den Markt, die betrieblichen Assets und die Potenziale des Unternehmens, um dann mit den richtigen Werkzeugen die Liquiditätslage zu verbessern. "Wir stehen für unabhängige Beratung. Wir wollen keine kurzfristigen Verkaufserfolge sondern langfristige Partnerschaften", so Weber. Vantargis, das unabhängige deutsche Finanzhaus für den gehobenen Mittelstand, unterstützt seine Kunden nicht als Makler sondern direkt als Kapitalgeber. Im Bedarfsfall arrangiert Vantargis neben eigener Liquidität auch zusätzliche Kapitalquellen im Rahmen eines Gesamtfinanzierungskonzepts für seine Kunden.
Weitere Informationen unter www.vantargis.de. Dort kann auch das kostenlose Magazin mittelstandsdialog mit Wissen, Tipps und Trends zur Unternehmensfinanzierung bestellt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzprofil Vantargis AG
Die Vantargis AG ist das unabhängige deutsche Finanzhaus für den Mittelstand. Dabei unterstützt Vantargis seine Kunden nicht als Makler sondern direkt als Kapitalgeber. Im Bedarfsfall arrangiert Vantargis neben eigener Liquidität auch zusätzliche Finanzierungsquellen im Rahmen eines Gesamtfinanzierungskonzepts für seine Kunden - beispielsweise mit aktiver Beratung zu öffentlichen Fördermitteln und Zuschüssen.
Vantargis AG
Ilka Stiegler
Widenmayerstr. 28
80538
München
ilka.stiegler(at)vantargis.de
089242937325
http://www.vantargis.de





LED-Kooperationsvertrag">
Datum: 15.12.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315430
Anzahl Zeichen: 3409
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilka Stiegler
Stadt:
München
Telefon: 089242937325
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medizintechnik: Wachstumsfinanzierung mit Sale-and-lease-back"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vantargis AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).