DGAP-Media: news.de: Advents-Umfrage: 8% der Deutschen sehen Gott als Hauptschuldigen für Naturkata

DGAP-Media: news.de: Advents-Umfrage: 8% der Deutschen sehen Gott als Hauptschuldigen für Naturkatastrophen

ID: 315463
(firmenpresse) - DGAP-Media: news.de / Schlagwort(e): Sonderthemen/
news.de: Advents-Umfrage: 8% der Deutschen sehen Gott als
Hauptschuldigen für Naturkatastrophen

15.12.2010 / 09:10

---------------------------------------------------------------------

Weihnachten, das wichtigste christliche Fest, steht bevor. Die
Gottesdienste sind an Heilig Abend voll. Doch wer glaubt eigentlich noch an
Gott? Mehr Männer als Frauen? Mehr Arbeiter als Studierte? An welchen Gott
glauben die Gläubigenüberhaupt? Das Nachrichtenportal www.news.de nahm die
bevorstehende Weihnachtszeit zum Anlass, in einer
bevölkerungsrepräsentativen Umfrage nachzufragen, wie die Deutschen Gott
sehen. Erstaunlich: 68% von 1006 Befragten glauben an Gott. In den alten
Bundesländern sind es 74%, in den neuen Bundesländern, wo der kirchliche
Einflussüber Jahrzehnte staatlich zurückgedrängt wurde, nur 42%.Über das
unverhoffte Bekenntnis freut sich die Kirche: 'Die Zahlen machen Mut. Die
viel beschworene These vom Verlust der Religion werde widerlegt', so
Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, Vorsitzender der katholischen Deutschen
Bischofskonferenz. Ganz anders sieht es in der 'Neuen Welt', in den USA,
aus. Laut einer Studie der Universität von Waco aus dem Jahr 2008 glauben
immerhin 90% der U.S.-Amerikaner an Gott. Noch vor 100 Jahren machten sehr
viele Menschen den 'Herrn im Himmel' sogar für Katastrophen und Unheil
verantwortlich. Doch wie sieht es heute aus? Ergebnis: Insgesamt 8% der
Deutschen machen Gott heute noch für Naturkatastrophen verantwortlich, 3%
für Armut, 4% für Krankheiten und 3% für Kriege.

Nur auf die gläubigen Deutschen bezogen kommt die Umfrage zu folgenden
Ergebnissen: 11% sehen Gott noch immer als Hauptschuldigen für
Naturkatastrophen, wobei der Anteil von Haupt- und Realschulabschluss hier
am größten ist (11%), Abiturienten und Studierte bestätigen diese


'Gottes-Sicht' mit nur 4%. Mit dem Alter scheint auch die Angst vor
Katastrophen zu schwinden. So glauben noch 15% der 40 bis 49jährigen an
Gottes maßgeblicher Verantwortung für Naturkatastrophen.Über 50jährige
stimmen dem nur noch mit 9% zu.Ähnlich verhält es sich auch in den anderen
Gebieten. So glauben nur 4% der deutschen Gläubigen dass Gott maßgeblich
für die auf der Welt herrschende Armut verantwortlich sei. 93% sehen es
eher als 'hausgemachtes Problem' der Menschheit. Nur 5% der gläubigen
Haupt- und Realschüler und 4% der Abiturienten und Studenten sehen Gott für
die weltweite Armut verantwortlich. 6% der gläubigen Deutschen sehen Gott
sogar verantwortlich für Krankheiten. Immerhin noch 4% der deutschen
Gläubigen sehen Gott zudem verantwortlich für Kriege, wobei der Anteil mit
der Schulbildung sinkt.

Doch was verbinden die befragten Gläubigen eigentlich mit dem Begriff Gott?
Während in den USA nur 22% der Gläubigen an einen gütigen Gott glauben,
sind es in Deutschland mehr als doppelt so viele: 54%. Viele gehen davon
aus, dass er positiven Einfluss auf die Welt nimmt. 'Es ist eine wichtige,
wenn nicht die wichtigste Vorstellungüber unseren Gott, dass er die
Menschen liebt und seiner Schöpfung in Gnade zugewandt ist und bleibt', so
der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, Nikolaus Schneider.

Nur 7% der Gläubigen meinen, dass Gott sich nicht den Menschen zuwendet. In
den USA sind es 24%. Bei der Befolgung von Glaubensregeln zeigen sich die
Deutschen, im Gegensatz zu den Amerikanern, wenigerängstlich. So glauben
nur 4% der Gläubigen an einen autoritären, Lebensregeln vorschreibenden
Gott. In den USA sind es sage und schreibe 28%, die sich die Bibel mit
seinen mehr als zehn Geboten zum Maßstab des Handels machen wollen. Angst
vor einem strafenden Gott haben 2% der Gläubigen in Deutschland, in den USA
sind es ganze 21%. 'Für die Muslime ist der bestrafende Gott ebenso präsent
wie der gütige oder gerechte, so Generalsekretärin des Zentralrats der
Muslime Nurhan Soykan. Wer hingegen nur den gütigen Gott sehe, entziehe
sich der Verantwortung, findet Soykan. Nur wenige männliche deutsche
Gläubige (4%) sehen Gott als distanziert und unpersönlich, unter den Frauen
sind es 8%. Die bevölkerungsrepräsentative Umfrage fand in Zusammenarbeit
mit TNS Emnid statt.

Die Pressemeldung finden Sie auch unter: http://www.news.de/service/press/
Die Grafiken liegen für Sie im Bereich 'Fotos/Grafiken/Logos' unter
http://www.news.de/service/press/ bereit.Über news.de
Das Nachrichtenportal www.news.de (6,41 Mio. Unique User lt. AGOF internet
facts 2010-II) berichtet aktuell, hintergründig und verbrauchernahüber das
Geschehen aus aller Welt. Die Redaktion setzt den Akzent auf eine
alltagsnahe Aufbereitung der Themen, um dem User Orientierung und einen
hohen Nutzwert zu bieten. News.de ist ein Portal der Unister GmbH und damit
unabhängig von einem Printmedium. Unister betreibt zahlreiche weitere
erfolgreiche Portale, wie beispielsweise www.ab-in-den-urlaub.de,
www.fluege.de, www.geld.de, www.shopping.de oder www.auto.de. Unister
wächst und hat mehr als 250 Stellen u.a. in Leipzig, Magdeburg, Chemnitz,
Dresden oder Jena zu besetzen. Mehr unter
http://www.unister.de/karriere/stellenangebote.html.


Ende der Pressemitteilung


15.12.2010 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


106499 15.12.2010Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Raymond Homo übergibt VIS Geschäftsführung an Marcus Duesberg DGAP-News: HiTech Stagesüberzeugt mit dem finalen Bühnendesign - Kursziel 3 Euro
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.12.2010 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315463
Anzahl Zeichen: 6215

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: news.de: Advents-Umfrage: 8% der Deutschen sehen Gott als Hauptschuldigen für Naturkatastrophen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

news.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von news.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z