stern-Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht eher Schaden als Nutzen durch den Euro
ID: 315488
hat der Euro-Skepsis der Deutschen neuen Auftrieb gegeben. In einer
Umfrage für das Hamburger Magazin stern erklärten 45 Prozent der
Befragten, die Einführung des Euro habe Deutschland eher Nachteile
gebracht. 33 Prozent meinten, die Vorteile der Gemeinschaftswährung
würden überwiegen. 20 Prozent konnten weder Vor- noch Nachteile
erkennen, 2 Prozent antworteten mit "weiß nicht".
Zwischen Frauen und Männern gibt es große Meinungsunterschiede:
Während die Mehrheit der Frauen (52 Prozent) eher Nachteile sahen,
vertraten die Männer mehrheitlich (45 Prozent gegen 38 Prozent) die
Auffassung, Deutschland sei mit dem Euro gut gefahren. Unter
Parteianhängern gab es zwei Lager: Die sonst uneinigen Wähler von
Grünen und FDP schätzten die Wirkung des Euro eher positiv ein, bei
den Wählern anderer Parteien dominierte Ablehnung.
Die Skepsis gegenüber dem Euro bedeutet aber nicht, dass Mehrheit
die Deutschen die D-Mark wiederhaben wollen. 49 Prozent sprachen sich
in der stern-Umfrage für die Beibehaltung des Euro aus, nur noch 48
Prozent sehnten sich nach der alten Mark zurück. Noch im Mai wollten
54 Prozent die Mark wieder als Währung haben, nur 43 Prozent waren
damals für den Euro.
Datenbasis: 1003 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger am 9. und
10. Dezember 2010, statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte.
Institut: Forsa. Auftraggeber: stern. Die Vorabmeldung ist nur mit
der Quellenangabe stern frei.
Pressekontakt:
stern-Redakteur Matthias Weber
Telefon 040-3703-4409
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315488
Anzahl Zeichen: 1779
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern-Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht eher Schaden als Nutzen durch den Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, stern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).