Kosmetik fürs Haus: 29 Prozent der Immobilienbesitzer wollen Immobilie aufhübschen / Laut Trendstudie wollen knapp 60 Prozent in Immobilie investieren / Optische Renovierung meist im Vordergrund
ID: 315509
Immobilieneigentümer in Deutschland will Geld in ihre Objekte
investieren. Wie die Immobilientrendstudie der PlanetHome AG unter
834 Befragten ergeben hat, geht es dabei vor allem um die Optik und
die Energiebilanz der Objekte.
Laut Studie planen 29 Prozent eine optische Renovierung. Dass
Immobilienbesitzer gerne auf den Putz hauen, hat einen einfachen
Grund. "Die Renovierung der Fassade ist nicht nur eindrucks-, sondern
vor allem wirkungsvoll. In vielen Fällen lässt sich die Dämmung
deutlich verbessern", sagt Robert Anzenberger, Vorstand des
Immobilienvermittlers PlanetHome AG. Fällig ist ein neuer Putz meist
nach 25 bis 35 Jahren.
Tatsächlich kommt laut Studie eine energetische Sanierung für 21
Prozent in Betracht. Ebenso so viele planen die Verschönerung ihrer
Gartenanlage. "Durch Investitionen in die Immobilie kann der Wert des
Objektes erhalten und erhöht werden", kommentiert Robert Anzenberger
die Ergebnisse. Geld für die technische Aufrüstung wollen laut
Befragung 15 Prozent der Sanierungswilligen in die Hand nehmen. Der
allgemeine Ausbau des Objekts steht für lediglich 8 Prozent auf der
Agenda.
Wie die Umfrage außerdem gezeigt hat, sind Investitionen in die
Immobilie nicht für jedermann ein Thema. So gaben 41 Prozent an, in
den kommenden Monaten keine Investitionen zu planen. Immobilienprofi
Anzenberger rät Immobilienbesitzern, monatlich oder jährlich Geld für
die Instandhaltung der Immobilie zurückzulegen. So kann vermieden
werden, dass plötzlich notwendige Investitionen ein Loch in die
Haushaltskasse reißen. Die Faustformel zur Rücklagenbildung lautet:
etwa 10 Euro jährlich pro Quadratmeter Wohnfläche.
Buchtipp:
Immobilienkauf, von Robert Anzenberger - Ein Praxisratgeber mit
CD-ROM
186 Seiten, ISBN: 978-3-8006-3606-8, Preis: 19,80 Euro
Über PlanetHome:
Die PlanetHome AG ist einer der führenden Immobiliendienstleister
mit den Kernbereichen Vermittlung und Finanzierung von
Wohnimmobilien. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 440 Mitarbeiter
und gehört zu den 100 besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand.
In der Immobilienvermittlung ist PlanetHome mit über 75 Büros in
Deutschland und Österreich repräsentiert. Jährlich vermittelt der
Immobiliendienstleister etwa 4.800 Objekte. Dabei setzt das
Unternehmen auf die Kooperation mit renommierten Großbanken und
modernste Technologie, um Verkäufer und Käufer zielgerecht
zusammenzuführen. Der durch PlanetHome angebotene Service reicht von
der Wertermittlung über die fundierte Beratung und die Vermarktung
der Immobilie bis hin zur Vorbereitung des Kaufvertrags und der
Begleitung zum Notar. Weiterführende Informationen unter
www.planethome.com
Pressekontakt:
scrivo PublicRelations
Nadine Anschütz
Gräfstraße 66
81241 München
tel.: +49 89 - 54 89 14 07
fax: +49 89 - 54 89 14 10
email: info@scrivo-pr.de
www.scrivo-pr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2010 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315509
Anzahl Zeichen: 3321
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kosmetik fürs Haus: 29 Prozent der Immobilienbesitzer wollen Immobilie aufhübschen / Laut Trendstudie wollen knapp 60 Prozent in Immobilie investieren / Optische Renovierung meist im Vordergrund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PlanetHome AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).