Gerhard Kwasnik: Jetzt ist die Zeit für strategische Kostenreduzierung

Gerhard Kwasnik: Jetzt ist die Zeit für strategische Kostenreduzierung

ID: 315555

Jahresabrechnungen nutzen für strategische Entscheidungen



Gerhard Kwasnik: Jetzt ist die Zeit für strategische KostenreduzierungGerhard Kwasnik: Jetzt ist die Zeit für strategische Kostenreduzierung

(firmenpresse) - Pforzheim. Jetzt ist es wieder soweit: Die letzten Rechnungen werden geschrieben, die Jahresabschlüsse vorbereitet und die Analysten und Controller beginnen mit einer zahlenmäßigen Rückschau auf das zurückliegende Geschäftsjahr. Der Pforzheimer Kostenmanager Gerhard Kwasnik rät, den Jahresrückblick für strategische Entscheidungen zu nutzen und alle Ausgaben auf den Prüfstand zu stellen.

"Es reicht nicht, die Zahlen zu bewerten und grafisch aufzuarbeiten", kritisiert der Pforzheimer Unternehmensberater Kwasnik das Verhalten vieler Unternehmen. Jede Zahl habe eine Geschichte, eine Relevanz oder eine tiefere Bedeutung, meint er. Diese gelte es zu ergründen und die Sinnfrage zu stellen. Jetzt sei die Zeit, Verträge zu kündigen, neue abzuschließen, Lieferanten auf ein optimales Preis-Leistungsverhältnis zu überprüfen und strategische Einsparungen oder Investitionen zu planen. "Es ist die Zeit, auf Basis einer Analyse zu gestalten statt zu verwalten", sagt er. Der Umgang mit Kosten sei immer auch ein Gradmesser für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und Produkten.

Strategisch wichtig seien vor allem die Lieferantenbeziehungen in Bezug auf Qualität, Quantität und Termintreue sowie Personalentscheidungen. "Diese beiden Faktoren kosten das meiste Geld und haben die gravierendsten Folgen für das Unternehmen", erklärt Kwasnik. Hier würden die meisten Fehler gemacht - beim Einsparen und beim Investieren. Diese beiden Bereiche gelte es im Rahmen der Rückschau und Finanzanalyse genau zu betrachten.

"Es geht nicht einfach um das Prinzip "Kosten runter"", verdeutlicht er. Vielmehr können auch falsche oder vertagte Investitionen bares Geld kosten. Kostenmanagement sei eine strategische Führungsaufgabe und könne nicht mit plumpen Einsparungen gemacht werden. Es gehe vielmehr um die Frage, wo und wie ein Unternehmen seine Leistungen am besten einkaufen, erbringen und ertragreich verkaufen könne. Und hier komme auch das Personal ins Spiel: Welche Fachkräfte brauche ich wo und für was? Vergüte ich die richtigen Menschen angemessen, marktgerecht und nachhaltig? Das seien die wesentlichen Fragen, die am Ende zu besseren Zahlen führten. "Bessere Betriebsergebnisse sind manchmal in der Tat kurzfristige Einsparungen. Oft sind es aber auch langfristige Investitionen", so Kwasnik.



Der Markt, so Kwasnik, werde härter, globaler und transparenter. Die Frage der Kosten sei von daher eine Überlebensfrage, genauso wie gute Mitarbeiter und eine schlanke und effiziente Organisation und Verwaltung. Wer diese Aspekte am Jahresende sorgfältig betrachte und die richtigen Schlüsse daraus ziehe, werde auch im kommenden Jahr erfolgreich sein, sagt der Kostenexperte abschließend.

Wer mehr über die Themen und Angebote des Kostenmanagement- und Restrukturierungsexperten Gerhard Kwasnik und sein Unternehmen GHK Consulting erfahren möchte, erhält weitere Informationen unter www.ghk-consulting.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gerhard Kwasnik ist Diplom-Betriebswirt und Experte für Kostenmanagement, Kostensenkung und Restrukturierung. Als Unternehmensberater, ausgebildeter Moderator, Trainer und erfahrener Business-Coach berät er vorwiegend kleine und mittlere Unternehmen in allen Fragen kaufmännischer Kosten und organisatorischer Strukturen. Er war mehr als 20 Jahre in verschiedenen Fach- und Führungsfunktionen bei einem größeren kommunalen Energieversorgungs- und Verkehrsunternehmen und hat dort komplexe Projekte im Zusammenhang mit der Liberalisierung der Märkte geleitet. Sein Verständnis für Technik und technikgesteuerte Prozesse sowie sein Erfindergeist machen ihn zu einem gefragten Fachmann in der Industrie und im produzierenden und verarbeitenden Gewerbe. Er ist darüber hinaus Experte für Personalfragen und praktisches Arbeits- und Tarifrecht. Menschliche Potentiale zu entfalten im Rahmen einer funktionierenden Organisation und mit optimalen Kosten-Nutzen-Strukturen, ist die zentrale Querschnittkompetenz von Gerhard Kwasnik. Sein hochkarätiges Know-how gibt er auch in einer mitreißenden, aktiven und innovativen Art und Weise im Rahmen von Vorträgen und Kongressen und in Trainings weiter. Er ist Gründer und Inhaber der GHK Consulting und Mitglied des interdisziplinären Expertenverbundes Ultimo/q2b.

Weitere Informationen unter www.ghk-consulting.de



PresseKontakt / Agentur:

Spreeforum International
Falk Al-Omary
Trupbacher Straße 17
57072
Siegen
falk.al-omary(at)spreeforum.com
+49 171 2023223
http://www.spreeforum.com



drucken  als PDF  an Freund senden  The?Piepenbrock-Kunstförderpreis? goes to? Tag der Arbeitssicherheit 2011 in Fellbach
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.12.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315555
Anzahl Zeichen: 3048

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard Kwasnik
Stadt:

Pforzheim


Telefon: 07231 / 979764

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gerhard Kwasnik: Jetzt ist die Zeit für strategische Kostenreduzierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gerhard Kwasnik GHK-Consulting Unternehmensberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gerhard Kwasnik GHK-Consulting Unternehmensberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z