Markt und Branche werden sich neu formieren / STIEBEL ELTRON tritt in Bayers Gebäude-Netzwerk ein

Markt und Branche werden sich neu formieren / STIEBEL ELTRON tritt in Bayers Gebäude-Netzwerk ein

ID: 315603
(ots) - Das Jahr 2011 wird nach Einschätzung des Heiz- und
Haustechnikunternehmens STIEBEL ELTRON zum "Jahr der Entscheidung",
ob die von der Politik beschlossene Energiewende gelingen wird. Dies
betonte der Vorsitzende der Geschäftsführung, Rudolf Sonnemann, bei
einem Pressegespräch im Internationalen PresseClub München.

Nach der unumkehrbaren politischen Weichenstellung in Richtung
Erneuerbare Energien müssten sich jetzt auch Markt und Branche auf
die ambitionierten Ziele hin neu zusammenfinden und formieren. Die
Holzmindener Unternehmensgruppe wird deshalb künftig Mitglied des
Netzwerks EcoCommercial Building Program der Bayer MaterialScience
AG. Diese internationale Plattform ausgewählter Unternehmen bietet
energieeffiziente und wirtschaftliche Komplettlösungen für die
Errichtung und die Sanierung von gewerblich-industriellen Gebäuden.

Karlheinz Reitze, STIEBEL ELTRON-Geschäftsführer Vertrieb und
Marketing, führte anlässlich der Bekanntgabe dieser Zusammenarbeit
aus, dass es sich hier um ein bedeutendes Novum in der Bauindustrie
handele. Die angestrebte Energiewende erfordere ganzheitliche
Lösungen - von der Energieversorgung und der Anlagetechnik für
Wärmung, Belüftung und Kühlung bis hin zu neuen innovativen
Dämm-Materialien. "Bei dieser Optimierung der Energieeffizienz", so
Reitze, "muss aber auch die Verträglichkeit für die Stadt- und
Naturumwelt beachtet werden." STIEBEL ELTRON fordert deshalb mehr
Überzeugungsarbeit und Transparenz, damit die aufgekommene
Verunsicherung bei privaten Investoren und Nutzern wie Hausbesitzern
und Mietern nicht zu einer Gegenbewegung auswächst.

Das EcoCommercial Building Program von Bayer MaterialScience ist
ein Bestandteil des Bayer Climate Program. Es bietet ein bislang
einzigartiges Portfolio an Systemlösungen aus einer Hand für alle an


Planung und Bau Beteiligten. STIEBEL ELTRON bekräftigte, dass dieses
Programm einen Beitrag liefere, der die bisherigen Standards in
Sachen Nachhaltigkeit deutlich übertreffe. Unter dieser Zielsetzung
sei auch die Zusammenarbeit des Weltunternehmens Bayer mit STIEBEL
ELTRON als dem Markt- und Technologieführer für Wärmepumpen zu sehen.

Das traditionsreiche Familienunternehmen, das in den vergangenen
Jahren mit neuen Fertigungsstätten auf dem Sektor der Erneuerbaren
Energien investiert hat, verspricht sich - auch international -
durch den ökologischen Energieumbau ein erhebliches Markt- und
Umsatzwachstum.



Pressekontakt:
Stiebel Eltron GmbH & Co.KG
Michael Birke
Leiter Presse und PR
Dr.-Stiebel-Str.
37603 Holzminden
Tel.: 05531 702-95684
Fax: 05531 702-95584
mobil: 0151 15120917
Mail: michael.birke@stiebel-eltron.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Noch in diesem Jahr Wohnung verschönern und Steuern sparen Startschuss für den Neubau der Hochschule Hamm-Lippstadt am Standort Hamm / Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Soest beginnt mit dem Abbruch des Bundeswehrkrankenhauses
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315603
Anzahl Zeichen: 3030

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Markt und Branche werden sich neu formieren / STIEBEL ELTRON tritt in Bayers Gebäude-Netzwerk ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STIEBEL ELTRON (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von STIEBEL ELTRON


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z