DGAP-News: BARINGS ERKENNT FÜR 2011 EINE NACH 'INNEN GERICHTETE' ORIENTIERUNG DER SCHWELLENLÄNDER
ID: 315653
BARINGS ERKENNT FÜR 2011 EINE NACH 'INNEN GERICHTETE' ORIENTIERUNG DER
SCHWELLENLÄNDER
15.12.2010 / 11:00
---------------------------------------------------------------------
- Die Aussichten für Aktien sind insgesamt attraktiv.
- Bei Rohstoffen sollten die Investoren neben Gold nach anderen Quellen
suchen.
- Gesundheitswesen, Energie, Industriewerte und Telcos sind die
attraktivsten Sektoren.
Frankfurt, 15. Dezember 2010: Marino Valensise, Chief Investment Officer
von Baring Asset Management (Barings) glaubt, dass 2011 ein weiteres
positives Jahr für Aktionäre ist, wobei die Schwellenländer die
attraktivsten Gelegenheiten für Wachstum und Diversifikation bieten. Die
Zinssätze befinden sich weltweit auf historischen Tiefstständen, und die
wichtigsten Volkswirtschaften greifen auf weitere Runden quantitativer
Lockerungsmaßnahmen zurück, um das Wachstum anzukurbeln; vor diesem
Hintergrund hält Barings risikoreichere Anlagen, wie Aktien, für eine gute
Alternative zu Staatsanleihen.
Barings geht davon aus, dass im Anlageuniversum der Schwellenländer einige
der kleineren, nach innen gerichteten Länder, die ihr Wachstum auf eine
starke demografische Entwicklung und einen steigenden Inlandsverbrauch
gründen, eine höhere Rendite bieten können als größerer Volkswirtschaften,
deren Wachstum in der Regel deutlicher vom Export und von Ressourcen
abhängt. Indonesien ist ein Länderbeispiel, das diese Dynamik aufweist und
das zusammen mit einigen anderen Ländern der Vereinigung südostasiatischer
Staaten (ASEAN) bereits den breiten Schwellenländerindexübertrifft.
Im Großen und Ganzen sieht Barings derzeit nur ein geringes Risiko einer
Schwellenländerblase; während Privatanleger ihr Engagement in diese Länder
bereits erhöht haben, belegen Untersuchungen, dass der typische
US-Pensionsplan bisher erst 1% seiner Anlagen in diese Vermögensklasse
investiert hat. Diese Gewichtung wird im Verlauf der kommenden Jahre
unweigerlich zunehmen. Darüber hinaus wird der Schwellenländerindex nicht
mitübertriebenen Bewertungen gehandelt, sondern inÜbereinstimmung mit
seinem historischen Durchschnitt.
In Bezug auf Rohstoffe hält es Barings für sinnvoll, dass sich die
Investoren neben Gold auch anderweitig orientieren; insbesondere gelten
Agraraktien und -rohstoffe als attraktiv. Mit zunehmendem BIP pro Kopf
werden in den Schwellenländern auch der Verbrauch an Proteinen und der
Bedarf an Mais, Sojabohnen und Weizen zu nehmen.
Marino Valensise, Chief Investment Officer von Baringsäußert sich wie
folgt: 'Insgesamt rechnen wir für 2011 mit einem weiteren guten Jahr für
Aktien. Der Industriesektor verzeichnet kräftige Gewinne und weist stabile
Bilanzen auf, die Unternehmen erwirtschaften freie Cashflows in Rekordhöhe,
und die Märkte für Unternehmensanleihen sind offen für neue Geschäfte.
Trotz der vielen ungelösten Probleme der westlichen Industriestaaten
scheinen die Unternehmenüber genügend Barmittel zu verfügen, um ihre
Aktien zurückzukaufen, sich in M&A-Aktivitäten zu engagieren oder sogar
aggressivere Investitionsprogramme zu beschließen.
Darüber hinaus werden die Auswirkungen der zweiten Runde der quantitativen
Lockerung (QE2) der US-amerikanischen Notenbank (Fed) eine Investition in
risikoreichere Anlagen zusätzlich unterstützen.
Staatsanleihen der Industrienationen sind laut Barings
unterdurchschnittlich zu gewichten, während sich die Investoren auf Grund
der höheren Renditen und - in den meisten Fällen - unterbewerteten
Währungen stärker in EM Local Currency Debt engagieren sollten.
ENDE
Kontakt:
Für Rückfragen:
Ines Haag:
Tel. +49 69 7169-1889
ines.haag@barings.com
Birgit Wirtz:
Tel. +49 69 7169-1812
birgit.wirtz@barings.com
www.barings.com
Ende der Finanznachricht
15.12.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
106530 15.12.2010Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.12.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315653
Anzahl Zeichen: 4866
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: BARINGS ERKENNT FÜR 2011 EINE NACH 'INNEN GERICHTETE' ORIENTIERUNG DER SCHWELLENLÄNDER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Baring Asset Management (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).