Rüstungsexportbericht für das Jahr 2009

Rüstungsexportbericht für das Jahr 2009

ID: 315786

(PresseBox) - Die Bundesregierung hat heute den Rüstungsexportbericht für das Jahr 2009 beschlossen.
Das Volumen der Ausfuhrgenehmigungen für Rüstungsgüter ist 2009 um 15 % zurückgegangen. Im Berichtsjahr 2009 wurden für Rüstungsgüter insgesamt Einzelausfuhrgenehmigungen im Wert von ca. 5,04 Mrd. ? erteilt (2008: 5,78 Mrd. ?). 51 % dieses Wertes entfielen dabei auf EU-, NATO- und NATO-gleichgestellte Länder.
Der Wert der erteilten Sammelausfuhrgenehmigungen für Ausfuhren im Rahmen wehrtechnischer Kooperationen zwischen EU- und NATO-Partnern belief sich im Berichtsjahr auf ca. 2 Mrd. ? (2008: 2,54 Mrd. ?).
Auch der Wert der tatsächlich ausgeführten Kriegswaffen verringerte sich weiter, gegenüber 2008 um 6,2 % auf 1,33 Mrd. ? (2008: 1,42 Mrd. ?). Mit 76 % hatten EU-, NATO- und NATO-gleichgestellte Länder einen noch größeren Anteil an diesen Ausfuhren als 2008 (damals 65 %). Wichtigste Empfängerländer waren im Einzelnen die USA, die Vereinigten Arabischen Emirate, das Vereinigte Königreich, Brunei und Südkorea. Die Branchen Landfahrzeugindustrie, Schiffbau sowie militärische Elektronik trugen maßgeblich zu den Exporten bei.
Die Genehmigungswerte für Kleinwaffen, also insbesondere für automatische Handfeuerwaffen, in Drittländer sind im Jahr 2009 mit 14,3 Mio. ? gegenüber dem Vorjahr (17,2 Mio. ?) ebenfalls deutlich zurückgegangen.
Genehmigungen wurden erst nach eingehender Prüfung - insbesondere unter sicherheitspolitischen und menschenrechtlichen Gesichtspunkten - im Einzelfall erteilt.
Die strengen Regeln der Exportkontrolle gelten unverändert. Genehmigungsentscheidungen richten sich zum einen nach dem im Dezember 2008 verabschiedeten Gemeinsamen Standpunkt der EU für Waffenausfuhren, der den Verhaltenskodex der EU zu Rüstungsexporten aktualisiert, ergänzt und rechtlich verbindlich gemacht hat. Zum anderen sind die weiter geltenden Politischen Grundsätzen der Bundesregierung zum Rüstungsexport von 2000 maßgeblich.


Den Gesamtbericht finden Sie unter www.bmwi.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wetterdienst MeteoGroup Deutschland nach ISO 9001 zertifiziert ISD Weihnachtsaktion 2010 zu Gunsten der Ludwigshafener Tafel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.12.2010 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315786
Anzahl Zeichen: 2105

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rüstungsexportbericht für das Jahr 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z