Kalte/warme Knoten in der Schilddrüse: Viele haben sie, ohne es zu merken
ID: 315790
Pro Jahr lassen sich in Deutschland ca. 100.000 Patienten an der Schilddrüse operieren. Eines der größten Bedenken vieler Betroffener bei diesem Eingriff am Hals ist das vermeintliche Risiko, während der Operation an den Stimmbändern verletzt zu werden.
Was es bei einer Operation zu beachten gilt, bei welcher Art von Schilddrüsenveränderung (Kalte Knoten? Heiße Knoten? Zyste? Struma? Morbus Basedow? etc.) ein Eingriff erfolgen sollte und wie lange ein Patient im Krankenhaus verbleiben muss: Alles das und mehr im Interview auf: www.rheinruhrmed.de/interviews/schilddruesenoperationen_prof_dr_dr_h_c_walz.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
schilddruese
warme-knoten
kalte-knoten
schilddruesenstoerung
schilddruesenunterfunktion
schilddruesenueberfunktion
schilddruesenoperation
schilddruesenkrankheit
stimmband
stimmbaender
hormon
hormone
hormondruese
ruhrgebiet
essen
walz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.rheinruhrmed.de ist ein kostenloses und unabhängiges Online-Gesundheitsmagazin für das Rheinland und Ruhrgebiet und wird von einer Gruppe von freien Journalisten aus der Region publiziert. rheinruhrmed.de ist ein reines Informationsportal (ohne jede Beratungstätigkeit!); das Online-Magazin finanziert sich ausschließlich über Werbung.





"Eigentlich hätte ich noch vier Geschwister mehr"">
Datum: 15.12.2010 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315790
Anzahl Zeichen: 1922
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M. Raschke
Stadt:
Essen
Telefon: 0201/7591340
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2891 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kalte/warme Knoten in der Schilddrüse: Viele haben sie, ohne es zu merken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
rrm RHEIN RUHR MED (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).