Deutsche kaufen online - E-Mail Marketing Tipps für E-Commerce Unternehmen
Online-Shopping ist beliebter denn je. E-Commerce Unternehmen sollten dieses Potential nutzen und Ihre Kunden regelmäßig mit Service-Mitteilungen versorgen. E-Mail Marketing ist das perfekte Instrument zur Kundenbindung,
E-Commerce Anbieter müssen sich Prognosen zufolge also keine Sorgen machen, dass dieser für Kunden so bequeme Handelsweg eine Krise erleidet. Es kann also fleißig in das Marketing investiert werden, um die eigene Position im Markt zu verteidigen. Im Marketing-Mix wird dabei großen Wert auf Suchmaschinen-Marketing sowie –Optimierung zur Kundengewinnung und E-Mail Marketing zur Kundenbindung gelegt.
Die Anlässe, zu denen Service E-Mails versendet werden können, sind dabei sehr vielseitig. Machen Sie für Ihre Kunden den Einkauf spannender, indem Sie über Produktneuheiten, Sonderaktionen und Rabatte informieren. Senden Sie automatische Folge E-Mails und bieten Sie beispielsweise nach einem Kauf ähnliche Produkte zu günstigeren Portokosten an. Service-Mitteilungen erreichen hohe Aufmerksamkeit, wenn Zeitpunkt und Beweggrund der Versendung richtig gewählt werden. Öffnungsraten liegen dann auch nicht selten bei 70 %, was ein Traum für jeden klassischen Newsletter Versender wäre.
Geburtstags E-Mails oder Valentinstag-Grüße sind mittlerweile gar nicht mehr so aufmerksamkeitsstark, da Sie nicht der einzige sind, der E-Mails zu diesen Anlässen versendet. Überlegen Sie sich außergewöhnliche Anlässe für Ihre Mailings wie z.B. der Geburtstag eines vom Kunden erworbenen Produkts. Die Playstation, die vor einem Jahr erworben wurde, könnte nämlich dringend wieder ein neues Spiel gebrauchen und zufällig kam gerade die neue Version des Guitar Hero auf den Markt.
Vorsicht ist jedoch bei der Frequenz geboten, da Ihre Kunden ungern zu oft von Ihnen hören möchten. Dann kann es nämlich zu Abmeldungen kommen und Ihr Verteiler schrumpft immer weiter. Arbeiten Sie stets daran, Ihre bestehenden Kunden zu behalten und neue Kunden zu gewinnen.
Es kann sehr sinnvoll sein, Ihre Abonnenten zu segmentieren und unterschiedliche Kampagnen an unterschiedliche Gruppen zu senden. Männer würden sich sicher über eine E-Mail freuen, in der Sie die neuesten Dessous und die aktuelle Bademoden-Kollektion präsentieren, jedoch wird die tatsächliche Kaufrate nicht so groß sein.
Ihr Ziel sollte stets sein, Ihr E-Mail Marketing immer weiter zu optimieren und herauszufinden, wann Ihre Abonnenten über was für Themen erfahren möchten. Testen Sie kontinuierlich und lernen Sie Ihre Statistiken zu verstehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die GraphicMail-Anwendung, entwickelt von Quattro, ist mit derzeit über 6.000 Kunden und Support-Zentren in 14 Ländern an der globalen Spitze im Markt. Organisationen wie z. B. Europcar, Grohe, Cox Communications, Harvard University und Oxfam arbeiten mit GraphicMail, um die Beziehungen mit ihren Lieferanten, Kunden, Studenten und Mitglieder zu pflegen.
Kontakt:
Michaela Gabriel
GraphicMail Deutschland | Jacob van Lennepkade 334 N | 1053 NJ Amsterdam | Niederlande
Tel: +49 (0)291 12 08 517
Web: http://www.graphicmail.de
E-Mail: Michaela(at)GraphicMail.de
Skype Name: GraphicMail.de
Kontakt:
Michaela Gabriel
GraphicMail Deutschland | Jacob van Lennepkade 334 N | 1053 NJ Amsterdam | Niederlande
Tel: +49 (0)291 12 08 517
Web: http://www.graphicmail.de
E-Mail: Michaela(at)GraphicMail.de
Skype Name: GraphicMail.de
Datum: 15.12.2010 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315809
Anzahl Zeichen: 3891
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Gabriel
Stadt:
Amsterdam
Telefon: 00492911208517
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.12.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche kaufen online - E-Mail Marketing Tipps für E-Commerce Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GraphicMail Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).