Integration statt Auflösung - Gemeinsame Stellungnahme der Europäischen Bewegungen Deutschland und

Integration statt Auflösung - Gemeinsame Stellungnahme der Europäischen Bewegungen Deutschland und Irland

ID: 315949
(ots) - Der EU-Gipfel markiert einen Wendepunkt in der
Debatte um die wirtschaftliche Zukunft Europas. Die Zeit ist nun
gekommen, dass wir uns zwischen einer verstärkten Integration und
einer möglichen Auflösung der EU-Wirtschaftspolitik entscheiden.
Interne ökonomische Konflikte haben die EU 2010 schwer verwundet. Die
Verwundungen werden sich ausweiten, wenn die EU es nicht schafft,
drastische und weitreichende Reformen umzusetzen.

Als Vertreter eines zivilgesellschaftlichen Netzwerks, der
Europäischen Bewegung Irland und der Europäischen Bewegung
Deutschland halten wir es geboten, vor einer Erosion der Fundamente
der europäischen Kooperation und Integration zu warnen.

Das Scheitern des Euro wäre nicht nur fatal für die europäische
wirtschaftliche Entwicklung. Es würde einen Bedeutungsverlusst
Europas auf der politischen Weltbühne bedeuten, mit negativen
Auswirkungen auf entscheidende Politikfelder, die im Interesse der
europäischen Staaten und seiner Bürgerinnen und Bürger stehen:
Währungs- und Handelspolitik, Energiepolitik und Umweltpolitik.

Ein Fehlen einer substanziellem Aktion würde in dieser Phase ein
halbes Jahrhundert Frieden, Wohlstand und Fortschritt gefährden.
Substanzielle Entscheidungen müssen nun auf dem bevorstehenden
EU-Gipfel zur Zukunft der wirtschaftlichen Integration Europas
getroffen werden. Ein weiteres Zögern in der Umsetzung würde den
Anfang vom Ende der politischen Union einläuten und im besten Falle
in eine bloße Freihandelszone führen.

Maurice Pratt
Vorsitzender, Europäische Bewegung Irland

Dr. Dieter Spöri, Minister a.D.
Präsident, Europäische Bewegung Deutschland



Pressekontakt:
Karoline Münz
Stv. Generalsekretärin
Europäische Bewegung Deutschland
karoline.muenz@europaeische-bewegung.de


+49 30 303620113

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VKU begrüßt Kabinettsbeschluss zur Wasserwirtschaft / Bundesregierung weist Regulierungsforderungen der Monopolkommission bei Wasser klar zurück! 'Zeitarbeit vor Missbrauch schützen'
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2010 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315949
Anzahl Zeichen: 2049

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integration statt Auflösung - Gemeinsame Stellungnahme der Europäischen Bewegungen Deutschland und Irland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Netzwerk Europäische Bewegung Deutschl. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Netzwerk Europäische Bewegung Deutschl.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z