DIA Fonds 27 - Deutsche Fachmärkte werden zu vielversprechender Assetklasse

DIA Fonds 27 - Deutsche Fachmärkte werden zu vielversprechender Assetklasse

ID: 316103

Deutsche Fachmärkte entwickeln sich zu einer vielversprechenden Assetklasse. Die solide Einzelhandelsnachfrage macht diese Immobilie zu guten Investments, für die sich zunehmend ausländische Anleger interessieren. Dies ergibt eine Analyse von BNP Paribas Real Estate (BNPPRE).



(firmenpresse) - "Bereits zwischen 2005 und 2007 konzentrierte sich die Nachfrage privater und institutioneller Anleger auf diesen Sektor, was die Preise auf neue Höchstwerte trieb", erläuterte Andrew Cruickshank, Director International Investment bei BNP Paribas Real Estate Großbritannien. "Zwar mussten die Preise nach dem Rückzug der internationalen Anleger rasch wieder nach unten korrigiert werden, derzeit nimmt das Interesse an diesen Immobilien aber wieder deutlich zu."

Stabile Verbraucherausgaben und eine positive Geschäftsentwicklung in Industrie und Maschinenbau haben den Konsum in Deutschland vor ähnlich starken Rückschlägen wie in anderen Ländern der Eurozone bewahrt. Für 2011 werden erstmals wieder wachsende Konsumausgaben erwartet, was eine stabile Kaufkraft sichern wird. Der deutsche Einzelhandelsmarkt ist durch die große Präsenz der Discounter geprägt, die beispielsweise im Lebensmittelsegment einen Marktanteil von 40 Prozent halten. Aber auch in anderen Einzelhandelssparten bereitet sich das Phänomen der Discountmärkte aus, weshalb die Einzelhandelsmargen in Deutschland europaweit zu den niedrigsten zählen. "Dass die Verbraucher zunehmend Discounter aufsuchen, zwingt den deutschen Einzelhandel zu einer Umstrukturierung. Großflächige Märkte gewinnen an Bedeutung; so wird beispielsweise die Baumarktbranche ein erhebliches Wachstum erleben", führt Andrew Cruickshank aus.

"Preissensibilität ist ein wesentliches Merkmal des deutschen Einzelhandelsgeschäfts, und es besteht wenig Anreiz, die Ausgaben für die Güter des täglichen Bedarfs zu steigern. Der Discount-Gedanke wird sich aber auch jenseits des Segments der Basiskonsumgüter durchsetzen und immer mehr Warensegmente erfassen, so dass es immer schwieriger wird, diese Nachfrage mit kleineren innerstädtischen Flächen zu bedienen. Der Einzelhandel wird also auf dezentrale Einkaufszentren und großflächige Märkte setzen müssen", ergänzt er. Da das Angebot an hochwertigen Retail-Standorten gering ist, verhandeln die Einzelhändler vermehrt langfristige Verträge mit ihren Vermietern. Weil zudem die Möglichkeit zur Entwicklung neuer Flächen am Stadtrand begrenzt ist, dürfte sich das Angebot hochwertiger Einkaufszentren an begehrten Standorten künftig weiter verknappen.



"Deutschland bleibt Europas Wachstumsmotor und hat derzeit die stärkste Volkswirtschaft auf dem europäischen Kontinent. Das durch die Wirtschaftslage gestärkte Vertrauen der Verbraucher sowie strukturelle Änderungen im Einzelhandelsgeschäft stützen unsere Überzeugung, dass Investoren diesen Sektor weiterhin in Betracht ziehen sollten. Hochwertige Einkaufszentren und moderne Einzehandelsflächen werden voraussichtlich die beste Performance erzielen."

Unter dieser Überschrift berichtet der "Immobilien-Manager" in seiner Ausgabe 11-2010 über Investitionen in Einzelhandelsimmobilien:

"Gekauft wird immer - das beweist die aktuelle Wirtschaftslage. Daher sind Investments in Einzelhandelsimmobilien auf dem Vormarsch. Wachsendes Interesse sorgt für steigende Preise."


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DIVAG-Gruppe zählt zu den ältesten Initiatoren und Emissionshäusern für geschlossene Fonds. 1959 gegründet, ermöglichte sie als eines der ersten Unternehmen Investitionen in Kapitalanlagen für den privaten Anleger. Konzeption, Finanzierung und Management von Beteiligungen sind die Kernaktivitäten:

Dazu gehören seit 1967 in- und ausländische Immobilien, Spezialimmobilen (Hotels, Ferienanlagen oder Kliniken und Pflegeheime), unternehmerische Beteiligungen, Medien und Schiffe (Containerschiffe, Tanker, Massengutschiffe).

Die DIVAG-Gruppe finanzierte bisher ein Investitionsvolumen von 1,5 Mrd. EUR mit rund 600 Mio. EUR Eigenkapital. Seit Gründung im Jahr 1959 hat die DIVAG-Gruppe über 15.000 Investoren betreut.

Heute konzentriert sich die Gruppe, die 1969 mit dem NAVI Fonds 1 die erste Schiffsbeteiligung für Privatanleger der neueren deutschen Geschichte initiierte, auf Immobilien und Schiffsbeteiligungen. Die Geschäftsaktivitäten gliedern sich in drei Bereiche:

Akquisition, Analyse und Konzeption von neuen Projekten
(DIVAG Konzept + Planung GmbH)

Vertrieb der Beteiligungsangebote
(DIVAG Fonds + Kapital GmbH)

Beteiligungsmanagement der Investitionen und Betreuung
der Investoren
(IBA Investitions-, Beteiligungs- und Anlagenmanagement GmbH)



PresseKontakt / Agentur:

Janina Schwarz
EastMerchant Select GmbH
Blumenstraße 14
40212 Düsseldorf

Kontaktdaten
Telefon: +49-211-863210-15
Telefax: +49-211-863210-99
E-Mail: info(at)em-select.de
Homepage: www.em-select.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DIA Fonds 27 -  Green Buildings gehört die Zukunft  DIA Fonds 27 Discounter sind treu
Bereitgestellt von Benutzer: EMSelect
Datum: 15.12.2010 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316103
Anzahl Zeichen: 3406

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janina Schwarz
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.12.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIA Fonds 27 - Deutsche Fachmärkte werden zu vielversprechender Assetklasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIVAG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DIA Fonds 27 Erfolgreich mit KiK und TEDi ...

Konzernumbau stärkt Tengelmann Das notwendige Kapital liefert vor allem die erfolgreiche Billigmodetochter KiK. Die Pressenotiz des Konzerns (auszugsweise) dazu: Unternehmensgruppe Tengelmann zieht positive Bilanz Mülheim an der Ruhr, d ...

DIA Fonds 27 Discounter sind treu ...

Dirk Rahlfs von der Rahlfs Immobilien GmbH schreibt in der FAZ vom 17.09.2010 über Discountmärkte als Investitionsobjekte. Entgegen der landläufigen Meinung, auf den Eigentümer eines Discountmarktes kämen nach Ablauf von 15 Jahren Mietvertr ...

DIA Fonds 27 - Green Buildings gehört die Zukunft ...

Im Laufe des Jahres 2010 wurden bzw. werden 13 Fachmärkte im "Green Building"-Standard der Ketten KiK und TEDi übernommen, zertifiziert von der Deutsche Energie Agentur (DENA) und "Partner of the European Green Building Programme& ...

Alle Meldungen von DIVAG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z