Wie viele „Langfinger“ lauern in Deutschlands Büros?
ID: 31618
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Jeder Fünfte hat schon einmal etwas „mitgehen“ lassen
Das Internet bietet eine günstige und schnelle Alternative
Dabei ist das illegale „Mitgehen lassen“ im Büro gar nicht nötig. Denn die Umfrage enthüllte auch, dass 90 Prozent der Befragten über einen Internetzugang verfügen. Dieser kann unter anderem dazu genutzt werden, alles fürs Büro bei officeXL.de zu bestellen – und das so günstig und schnell, dass Gelegenheitsdiebe zu Dauersurfern werden.
Wenn Sie weitere Ergebnisse der GfK-Studie interessieren, schauen Sie einfach unter www.officexl.de?Presse=true&MerchantID=bueroumfrage_teil2.pdf vorbei.
PresseKontakt / Agentur:
officeXL.de, Hanns-Martin-Schleyer-Str. 37, 47877 Willich
Internet: www.officeXL.de
Pressekontakt: officeXL.de Pressebüro, Jeschenko MedienAgentur Köln GmbH, Christine Siemens / Daniel Zimmermann, Eugen-Langen-Straße 25, 50968 Köln, Telefon: 0221 / 30 99-576,
Fax: 0221 / 30 99 -200, E-Mail: presse(at)officexl.de
Datum: 21.06.2007 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 31618
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Siemens
Stadt:
Willich
Telefon: 0221 / 30 99-576
Kategorie:
Bürobedarf
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: kein
Diese Pressemitteilung wurde bisher 713 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie viele „Langfinger“ lauern in Deutschlands Büros?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
officeXL.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).