ZDF ist Koproduzent bei 'Borgia' - Eine der teuersten europäischen Serien wird in Prag ge

ZDF ist Koproduzent bei 'Borgia' - Eine der teuersten europäischen Serien wird in Prag gedreht

ID: 316279

ZDF ist Koproduzent bei "Borgia" - Eine der teuersten europäischen Serien wird in Prag gedreht



(pressrelations) - Das ZDF ist Koproduzent einer der bisher teuersten europäischen Fernsehserien: "Borgia" heißt die Produktion, die zurzeit unter der Regie von Oliver Hirschbiegel ("Das Experiment", "Der Untergang") in Prag entsteht. Weitere Produzenten sind Atlantique Production/EOS Entertainment, ORF und Canal+, die Gesamtkosten betragen 25 Millionen Euro. Als Produzent und Autor zeichnet der Amerikaner Tom Fontana verantwortlich, bekannt durch die Serien "Oz" (HBO) und "Homicide" (NBC). Den Weltvertrieb der auf Englisch gedrehten Produktion übernimmt Beta Film. ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut: "Die 90er Jahre des 15. Jahrhunderts sind zweifellos ein Höhepunkt in der Kulturgeschichte der Menschheit. Ein gigantischer Erzählstoff, bestens geeignet für ein großangelegtes filmisches Abenteuer. 'Borgia' verspricht ein Höhepunkt für das kommende Fernsehjahr zu werden."

Als Kameramann wurde Ousama Rawi gewonnen ("Die Tudors"), die Ausstattung übernimmt Bernd Lepel ("Der Untergang", "Die Päpstin"). Die Kostüme wurden entworfen von Sergio Ballo ("Vincere", "The Legend of 1900"). Die Redaktion im ZDF haben Klaus Bassiner und Wolfgang Feindt.

Die Dreharbeiten laufen in den Prager Barrandov-Studios, in deren Halle 5 die Sixtinische Kapelle und Gemächer des vatikanischen Palastes nachgebaut wurden. Auf dem Studiogelände entstehen der Petersplatz und Straßenzüge des mittelalterlichen Rom. Dazu kommen Außendrehs in Prag und in Teltsch, das mit seinen Renaissance-Gebäuden zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Serie wird im Herbst 2011 fertig gestellt. Das ZDF wird die Serie voraussichtlich in sechs jeweils 100 Minuten langen Folgen zeigen.

Die Familie der Borgia, die zwei Päpste stellte, verkörpert wie wenige andere den Geist der Renaissance mit ihren heute kaum vorstellbaren Widersprüchen. Die Borgia waren rücksichtslos, korrupt, gewalttätig und intrigant, anderseits erreichte die Kultur der Renaissance unter ihrer Herrschaft mit Genies wie Leonardo da Vinci und Michelangelo ihren Höhepunkt. Die Rolle von Rodrigo Borgia, des späteren Papstes Alexander VI., übernimmt John Doman, international unter anderem bekannt aus "Emergency Room" und "The Wire". Seine Filmtochter Lucrezia, eine der schillerndsten Frauenfiguren der Renaissance, wird gespielt von der 17-jährigen Isolda Dychauk, zuletzt das Gretchen in Alexander Sokurovs "Faust"-Verfilmung. In weiteren Rollen sind Stanley Weber, Mark Ryder, Andrea Sawatzki, Udo Kier, Assumpta Serna und Marta Gastani zu sehen.




ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  30 Jahre Stoßwellen in der Medizin ARD, ZDF und Deutschlandradio begrüßen Modellwechsel bei der Rundfunkfinanzierung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2010 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316279
Anzahl Zeichen: 2894

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF ist Koproduzent bei 'Borgia' - Eine der teuersten europäischen Serien wird in Prag gedreht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo mit Doku-Zweiteiler über Clans in NRW ...

Arabische Clans in NRW fordern Polizei und Staat heraus. Ihre Verbrechen liefern Schlagzeilen. Ohne Respekt vor dem Gesetz bedrohen sie die Sicherheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Doku-Zweiteiler "Blutsbande – Clans in NRW" ...

ZDF-Programmänderung Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. Bitte geänderten Programmablauf ab 9.00 Uhr beachten: 9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT) Generaldebatte Reporterin: Andrea Maurer Moderation: Patricia Wiedemeyer Im Stre ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z