Ausbildungsmarkt - 560.000 neue Verträge
ID: 316296
Ausbildungsmarkt - 560.000 neue Verträge
Während die Zahl der außerbetrieblichen Verträge für dieses Jahr deutlich zurückging (-4.800), stieg die Zahl der betrieblichen Ausbildungsplätze (+500) leicht auf rund 519.000 an. Unternehmen setzen somit nach wie vor stark auf die betriebliche Ausbildung. Zusammen mit den Ausbildungsstellen, die Ende September noch unbesetzt waren, lag das Gesamtangebot mit 580.000 Offerten fast genau auf Vorjahresniveau. Zugleich blieben im Jahresvergleich gut 3.400 weniger Bewerber ohne Ausbildungsstelle.
Grund dafür ist vor allem der demografische Wandel. Auf die sinkenden Schulabgänger- und Bewerberzahlen haben sich die Unternehmen längst eingestellt, wie der IW-Qualifizierungsmonitor zeigt: So wollen gut drei von vier Firmen ihr Unternehmensimage stärken. Gleichzeitig betont aber auch jedes zweite ausbildungsaktive Unternehmen, dass es sich Fortschritte bei der Ausbildungsreife wünscht, um künftig genügend geeignete Bewerber rekrutieren zu können.
Qualifizierungsmonitor
Empiriegestütztes Monitoring zur Qualifizierungssituation in der deutschen Wirtschaft
Download | PDF
Ansprechpartner
Dirk Werner
Telefon: 0221 4981-712
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2010 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316296
Anzahl Zeichen: 1844
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildungsmarkt - 560.000 neue Verträge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).