arvato mobile gewinnt mit „gnab“ den Deutschen Multimedia Award
Plattform für digitalen Download ist Sieger in der Kategorie „Interaktives TV“
Die von arvato mobile entwickelte Plattform gnab, die eine neue Technologie des digitalen Downloads bietet, wurde als erfolgreiches Beispiel für konvergente Mediennutzung ausgezeichnet. Das innovative System kombiniert eine zentrale Plattform mit einem dezentralen Peer-to-Peer-Netzwerk, so dass der Download digitaler Inhalte jeder Art (z. B. Filme, Musik, Spiele etc.) sicher, effizient und in hoher Qualität garantiert werden kann. gnab ist eine White Label Plattform, die im Look & Feel des jeweiligen Kunden am Markt angeboten wird. Wie alle Produkte von arvato mobile besteht auch gnab aus standardisierten modularen Bausteinen, die den individuellen Anforderungen der unterschiedlichen Kunden entsprechend zu Lösungen umgesetzt werden. Mit gnab ist sowohl der Download von Inhalten auf den PC als auch auf das Mobiltelefon möglich. Das entscheidende Feature von gnab als einer wettbewerbsfähigen Digital Download Plattform ist die Kombination von zentralen und dezentralen Netzwerkstrukturen, welche die positiven Aspekte beider Architekturen nutzbar macht. Kein Mitbewerber vereint derzeit die Kombination von Client, Transaktionsservern, Content-Datenbanken und P2P-basierten Community-Modulen auf sich.
Bernhard Ribbrock, CEO bei arvato mobile, freut sich über die Auszeichnung: „Unser Anspruch ist es, die optimale Kombination aus Technologie und Design zu entwickeln. Die Auszeichnung mit dem Deutschen Multimedia Award für gnab bestärkt uns darin, auch künftig innovative Produkte zu entwickeln.“
gnab konnte sich in seiner Kategorie gegen 9 Einreichungen und vier weitere Nominierte durchsetzen. Alle von der hochkarätig besetzten Fachjury beurteilten Einreichungen wurden einem intensiven Bewertungsverfahren unterzogen, das die Kriterien Konzept und Strategie, Innovation, Design, Benutzeransprache und Usability sowie Gesamteindruck umfasst.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über arvato mobile
arvato mobile bietet seinen Kunden weltweit digitale Entertainment-Inhalte sowie innovative Konzepte und interaktive Anwendungen. Dabei versteht sich das Unternehmen als 360 Grad Manager entlang der kompletten Wertschöpfungskette. Das Tochterunternehmen des internationalen Medien- und Kommunikationsdienstleisters arvato, einem Unternehmensbereich der Bertelsmann AG, arbeitet in mehr als 75 Ländern u.a. für Netzbetreiber, Internet Service Provider, Medienunternehmen und Marken. arvato mobile ist Partner aller großen Musiklabel und Rechteinhaber der Film-, Fernseh- und Spieleindustrie und stellt für seine Kunden das komplette Content-, Kategorie- und Royalty Management sicher. arvato mobile verfügt mit Gnab und der Entertainment Platform 2 (EP2) über innovative state-of-the-art Plattformen für die Verarbeitung und Distribution von digitalen Inhalten. Mit den Consumer Brands handy.de und tj.net gehören zwei erfolgreiche Mobile Entertainment Portale zu arvato mobile.
arvato mobile - the future of entertainment. www.arvato-mobile.com
Kontakt
Corelations
Agentur für Public Relations
Cornelia Busse, Fon: (040) 6461-5305
Anja Schlumberger, Fon: (040) 6461-5291
Wandsbeker Straße 3-7, 22172 Hamburg
Fax: (040) 6461-5492
Mail: cornelia.busse(at)corelations.de
Mail: anja.schlumberger(at)corelations.de
Datum: 22.06.2007 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 31646
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: kein
Diese Pressemitteilung wurde bisher 998 mal aufgerufen.