Die Klinik ProLeben, Greiz bietet eine neue Form der Krebsbehandlung, bei der der Mensch als Lebewes
Die Elektro-Cancer-Therapie: vielfach erfolgreich in China, Deutschland, Österreich und Italien angewendet

(firmenpresse) - Greiz: Zur Zeit gibt es pro Jahr ca. 350.000 Krebserkrankungen in Deutschland mit steigender Tendenz. In den vergangenen 50 Jahren ist die Krebstherapie in der klassischen Schulmedizin mit der Konzentration auf Vernichtung und Beseitigung des entarteten Gewebes geprägt. Als Behandlungsform wird zum größten Teil die Chemotherapie angewendet.
„Das Immunsystem wird bei einer Chemotherapie oder bei Bestrahlungen sehr stark geschädigt und geschwächt. Vielen Menschen machen diese Nebenwirkungen eine zusätzliche Angst, wenn Ihnen die Diagnose Krebs mitgeteilt wird.“ so Chefarzt der Klinik ProLeben Dr. med. Uwe Reuter. Die Klinik ProLeben in Greiz bietet innerhalb der biologischen Krebstherapie mit der Elektro-Cancer-Therapie eine schonende Methode das Krebsgewebe im Körper aufzulösen. In China findet diese Behandlungsform bereit eine breites Anwendung, in Deutschland erst seit jüngster Zeit. „Die positiven Erfahrungswerte der Behandlungsart und die körperfreundliche Behandlung, bei der der Mensch Mensch bleiben kann, haben uns überzeugt, die Elektro-Cancer-Therapie in unserer Klinik ProLeben anzubieten.“ erklärt Dr. med. Uwe Reuter.
Bei der Elektro-Cancer-Therapie wird das Tumorgewebe ohne operativen Eingriff oder radioaktive Strahlung zerstört, ohne dass umliegende gesunde Körperzellen mit angegriffen werden. Mittels Elektroden wird an das Tumorgewebe eine Gleichspannung angelegt. Durch den hervorgerufenen definierten Stromfluss kommt es zu einer chemischen Veränderung der Tumorzelle. Durch die ausgelösten Prozesse entsteht innerhalb der Krebszelle Salzsäure, welche die Zellmembran
zerstört. Durch den unterschiedlichen Widerstandswert gegenüber gesundem Gewebe fokussiert sich der Stromfluss eigenständig auf den Tumor, somit wird kein gesundes Gewebe zerstört. Das abgestorbene Gewebe löst sich in den Wochen nach der Behandlung vom gesunden Gewebe ab und wird entweder abgestoßen (bei an der Oberfläche liegenden Tumoren) oder von körpereigenen Zellen verstoffwechselt.
Herr Dr. med. Uwe Reuter definiert die Anwendungsgebiete für „oberflächliche und tief liegende primäre Tumore und Metastasen aller Organe, außer durch Knochen abgeschirmte Bereiche wie Hirntumoren und Knochenmetastasen.“ Bei der Anwendung der Elektro-Cancer-Therapie sind kaum Nebenwirkungen bekannt. Zu leichten Schmerzzuständen kann es im Verlaufe der Abkapslung des aufgelösten Tumorgewebes kommen.
Die Elektro-Cancer-Therapie ist eine junge Methode im Bereich der Biologischen Krebstherapie in der Klinik ProLeben Greiz. „An erster Stelle einer Behandlung, steht bei uns in der Klinik ProLeben immer eine detaillierte Diagnose und später eine therapeutische Behandlung, bei der sämtliche Körperebenen einbezogen werden.“ erklärt der Chefarzt Dr. med. Uwe Reuter die umfassende Behandlungsform der Biologischen Krebstherapie in der Klinik ProLeben. „Eine würdevolle und intensive Betreuung mit der Vermittlung von Lebensfreude und positivem Denken stehen in der Klinik ProLeben bei jeder Behandlung und bei jedem Patienten im Vordergrund.“
Eine Elektro-Cancer-Therapie-Behandlung dauert in der Regel 3 Stunden und kann ambulant oder stationär erfolgen. Je nach Größe und Art des Tumors ist die Behandlungshäufigkeit zwischen 1 bis 10 Sitzungen unterschiedlich. Die Elektro-Cancer-Therapie ist keine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung.
Mehr Informationen zur Elektro-Cancer-Therapie in der Klinik ProLeben erhalten Sie unter http://www.klinik-proleben.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
biologische-krebstherapie
elektro-cancer-therapie
ect
krebs
krebsbehandlung
krebstherapie
biologische-medizin
klinik-proleben
chemotherapie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Klinik ProLeben mit Standort in Greiz, Thüringen ist die erste vom TÜV Rheinland zertifizierte Fachklinik für Biologische Medizin in Deutschland, gemäß ISO 9001. Die Klinik ProLeben bildet das mitteldeutsche Hyperthermiezentrum und ist ein Fachbehandlungszentrum für Biologische Krebstherapie, Naturheilverfahren, Homöopathie und spezielle Schmerztherapie. Die auf Biologische Krebstherapie spezialisierte Klinik wird von den Leitenden Chefärzten Dr. med. Uwe Reuter und Dr. med. Ralf Oettmeier geleitet.
Für das LEBEN zu leben – dafür steht die Klinik ProLeben Greiz. Die ProLeben-Medizin vereinigt die alternative, Jahrhunderte alte Naturheilkunde mit der allgemeinen „Wissenschaftsmedizin“ zu einer ganzheitlichen, biologischen Medizin mit modernen und inzwischen anerkannten Untersuchungs- und Behandlungsverfahren.
Mit dem ganzheitlichen Medizin-Verständnis fördert die Klinik ProLeben ein menschenorientiertes, liebevolles und naturgemäßes Gesundheitsbewusstsein aus vielseitigen Perspektiven und trägt damit ihrem Engagement für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen Rechnung.
Klinik ProLeben
Fachklinik für Biologische Medizin
Gartenweg 5-6
07973 Greiz
Herr Gunter Stöhrl
Verwaltungsdirektor
Telefon: +49 (0) 36 61- 45 87 00 40
Telefax: +49 (0) 36 61- 689872
eMail: gunter.stoehrl(at)proleben-greiz.com
Internet: www.klinik-proleben.de
Datum: 22.06.2007 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 31665
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunter Stöhrl
Stadt:
Greiz
Telefon: 03661/45870040
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 22.06.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3960 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Klinik ProLeben, Greiz bietet eine neue Form der Krebsbehandlung, bei der der Mensch als Lebewes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Klinik ProLeben (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).